Handverlesene Praxishilfen für
zeitgemäßen Religionsunterricht
Allianz für den freien Sonntag
…
…
…
Umfangreiche kulturelle Internetdatenbank der EU Europeana macht europäische Geschichte und Kultur, Ideen und Inspirationen zugänglich und verlinkt zu 6 Millionen digitalen Objekten: Bildern – Gemälden, Zeichnungen, Karten, Fotografien und Bildern von Museumsobjekten; Texten – Büchern, Zeitungen, Briefen, Tagebüchern und Archivalien;…
Flyer mit Tipps für Eltern und Materialien für Lehrkräfte Smartphone, Internet, Social Media sind allgegenwärtig. Oft geben die Nutzer sehr freizügig viele persönliche Daten von sich preis: Name, Hobbys, Lebenssituation oder gar die eigene Adresse. Dabei ist vielen nicht bewusst,…
Broschüren zum Thema Digitale Medien Broschüren, Unterrichtsmaterialien und Informationsblätter für Lehrkräfte, SchülerInnen und andere stehen hier zum kostenlosen Download bereit. Aus dem Inhalt: Schutz der Privatsphäre, Seniorenbroschüre, Safer Surfing. Materialien für Lehrende: bspw. Poster, Unterrichtsmaterial, Aktiv gegen Cybermobbing, Handy-Guide.…
Informationsseite zur Spielsucht für Betroffene Initiative gegen Glücksspielsucht von verschiedenen Wohlfahrtsverbänden. Mit Informationen, Tipps für Betroffene und Angehörige, kostenloser Beratungshotline und dem Test: Sind Sie gefährdet? In Deutschland liegt Studien zufolge die Zahl der Personen mit Suchtverhalten beim Glücksspiel zwischen…
Broschürenreihe zu Digitalen-Themen Unter dem Titel “IM BLICKPUNKT” veröffentlicht das Grimme-Institut Broschüren zu aktuellen Themen der Wissensgesellschaft. “IM BLICKPUNKT” stehen dabei die Digitalen Medien und die Chancen und Herausforderungen, die sie für die Bürgerinnen und Bürger (in NRW) mit sich…
Martina Hill im Video-Interview Comedykünstlerin Martina Hill, bekannt für ihre Heidi-Klum-Parodie, erzählt im Interview, was es für sie bedeutet im Kölner Dom zu beten: “Zu gucken, wo ich gerade bin und wo ich gerne hinmöchte”……
…
Exkursionsbericht zu der Religiösen Rechten in den USA Im April 2006 unternahmen 14 Studierende, begleitet von Prof. Dr. Harald Wenzel, Soziologe am John-F.-Kennedy- Institut, Dr. Martin Gehlen, Theologe und Journalist beim Tagesspiegel, und die Fotografin Katharina Eglau eine Exkursion in…