Orientierung auf dem Markt der Religionen Confessio.de ist ein Angebot des Evangelischen Bundes Sachsen und des Beauftragten für Weltanschauungs- und Sektenfragen der Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens. Diese Seiten möchten Hilfen geben, um sich auf dem immer vielschichtiger werdenden Markt religiöser Angebote…
Geschichten aus Taizé. Teil 2 einer Serie von sechs Berichten “Zur ökumenischen Gemeinschaft von Taizé zählen heute 100 Brüder aus 30 Nationen. Sie beten mit den vielen Tausend Jugendlichen, die bei ihnen zu Gast sind, stehen für persönliche Gespräche bereit…
Eine Reise in die Zeit Jesu mit der Smartphone-APP Jugendliche erfahren ihre Welt heute in vielen Fällen mithilfe ihres Handys. Diese Herausforderung für die Pädagogik lässt sich mit der Smartphone-App „findingJ“ (iPhoneund Android) meistern. Sie gibt einen interaktiven Überblick über…
In Konfirmandenarbeit, Jugendarbeit und Schule Erklärvideos eignen sich hervorragend, um Geschichten zu erzählen, mit Stift und Schere, Handy und Stativ. In Videos die Schöpfungsgeschichte erzählen, Psalm 11 bebildern oder die Bedeutung der Lutherrose erklären: Das ist leichter, als manche denken…
Sehr fundierte Erläutertungen und didaktische Erkundungsideen von Hartmut Rupp “Friedhöfe können ähnlich wie Kirchen erschlossen werden. Ausgangs- und Grundform ist eine Erkundung, die die Gesamtanlage, Grabformen, Grabmäler, Grabzeichen, Grabpflanzen sowie die Möblierung und die Norm erschließt. Daneben treten geistliche Führungen,…
Vater unser, ein Zwiegespräch mit Gott? Beten wir Gebete oder leiern wir es herunter. Hier das Vater unser einmal ganz anders als Zwiegespräch mit Gott. Einfach zum Nachdenken. “Vater unser, der du bist im Himmel…” “Ja?” “Unterbricht mich nicht, ich…
Artikelsammlung Wie werden in Deutschland islamische Religionslehrer ausgebildet? Wie steht es um den Religionsunterricht in den verschiedenen Bundesländern? Welchen Stellenwert hat das Thema Glaube für Schüler und Lehrer? Mit diesen und vielen weiteren Fragen beschäftigt sich der 360° Themenschwerpunkt der…
Beschreibung von MyCommuni: Eine Möglichkeit Apps für Gemeinden und Gruppen zu erstellen. Praktisch angewandt: Wir haben uns die App „Evangelisch in Neunburg“ erstellen lassen und benutzen sie seit Ostern 2018 konsequent um Termine anzukündigen oder Gesuche aufzugeben. Eine Kerngruppe der…