Unterrichtsvorschlag für die Oberstufe Lehrsequenz für die Sek. II zum Thema “Frühe Kirche”. Theologische Präzisierungen. Der Wandel zur Staatsreligion: Apostolikum – Nicänum – Chalcedonense – filioque…
Unterrichtsvorschlag für die Oberstufe Ausgearbeiteter Unterrichtsentwurf für die Sek. II zum Thema “Christologie”. Vom Verkündiger zum Verkündigten. Ein Paradigmenwandel. Formen und Prozesse des Erkennens und Verstehens Hoheitstitel Jesu Theologische Bilder. Der alttestamentliche Kontext…
Unterrichtsvorschlag für die Oberstufe Ausgearbeiteter Unterrichtsentwurf für die Sek. II zum Thema “Auferstehung – für mich?” Kann Unsagbares Sprache werden? Eine Annäherung: Fragen. Brücken. Wege Paulus und Korinth (pädagogische Performance) Hoffnung und Gewissheit Wo sind die Toten? Was gibt Hoffnung…
Unterrichtsvorschlag für die Oberstufe Lehrsequenz für die Sek. II zum Thema “Auferstehung Jesu”. Ein Modellversuch, mit Herz und Verstand glaubend vertrauen zu können: Das leere Grab Die Erscheinungen des Auferstandenen Grundsätzliche Überlegungen…
Unterrichtsvorschlag für die Oberstufe Ausgearbeiteter Unterrichtsentwurf für die Sek. II. “Abendmahl” – terra incognita? Abendmahl: Annäherungen Abendmahl: Die Botschaft Abendmahl: Ergänzungen…
Unterrichtsvorschlag für die Oberstufe Lehrsequenz für die Sek. II zum Thema “Passion, Prozess und Kreuzigung Jesu”. Wer ist schuld am Tod Jesu? Virtuelle Reisen erschließen die Texte der Bibel. Zugangswege Mut zur Geschichte! Die Rolle von Römern und Juden im…
Unterrichtsvorschlag für die Oberstufe Unterrichtsentwurf für die Sek. II. Wer sind heute die “Mühseligen und Beladenen”? Ein kaum überschaubarer Themenkomplex fordert auch den Transfer in die Gegenwart. Nachfolge und Tischgemeinschaft Jesu Zuwendung zu Ausgegrenzten Nachfolge in der Geschichte – Bettelorden…
Unterrichtsvorschlag für die Oberstufe Lehrsequenz für die Sek. II zum Thema “Wunder”. Des Glaubens liebstes Kind? Ein (polarisierender?) Unterrichtsentwurf für die Sek. II über geläufige Missverständnisse und die rechten Prioritäten: Das Wunderverständnis der Antike Die Realität der Wunder Die übertragene…
Unterrichtsvorschlag für die Oberstufe Lehrsequenz für die Sek. II zum Thema “Bergpredigt”. Eine Einführung in ihre hermeneutischen Weiten: Der Ort der Überlieferung – Die Seligpreisungen – Der Aufbau Die Antithesen Das Vaterunser Die Wirkung der Bergpredigt – Versuche ihrer Deutung…
Unterrichtsvorschlag für die Oberstufe Praxisorientierter Unterrichtsentwurf für die Sek. II. zum Thema “Doppelgebot der Liebe”. Mögliche Erfahrungsbezüge und ergebnisoffene Lernprozesse stehen im Mittelpunkt. Eine Begebenheit aus der jüdischen Überlieferung Einstimmung in die Thematik Liebe zu Gott – Gott – warum…