Handverlesene Praxishilfen für
zeitgemäßen Religionsunterricht
2021/1: Hunger
…
…
Aus der Reihe “10-Minuten-Übungen” von Gerda Gertz, RPZ Heilsbronn Ob im Präsenzunterricht, im Distanzunterricht, in der Online-Konferenz, manchmal braucht es einen anregenden Impuls für die Anfangssituation in der Gruppe. Die Türöffner-Impulse können motivieren und dazu einladen, die eigene Befindlichkeit wahrzunehmen und…
Präsentation und Aufgabe für Klasse 7-10 Die Schülerinnen und Schüler lernen die breit gefächerte Arbeit von BROT FÜR DIE WELT anhand des Jahresrückblickes von 2020 kennen. Sie wählen sich ein Thema aus und vertiefen es. Die Materialien sind mit H5P…
Video zum Thema Losungen Video und Aufgaben zum Thema Losungen für die Klassen 5-8 und für den Einsatz im Konfirmandenunterricht.…
Video zum Thema Erinnern, Verändern, Hoffnung, Tod und Solidarität (ab Klasse 9 bis zur Kursstufe) Erinnern bezieht sich nicht nur auf Ereignisse, die vor über 80 Jahren in der NS-Zeit stattgefunden haben. Am 19. Februar 2020 wurden neun Menschen Oper…
Unterrichtsbausteine zum Thema “Gebet” für die Konfi- und Firmarbeit, sowie den Einsatz in der Sek. 1 Ausgehend von einem Popsong („Playlist“) erschließen sich Konfis oder Firmlinge Psalmen als „Playlist der jüdisch-christlichen Tradition“. Außerdem lernen sie die Kampagne des Weltgebetstages #occupyheaven…
Ökumenisches Sonderheft zum Kirchentag 2021 „Schaut hin – Von der Krise zur Vision“ SONDERHEFT “EULENFISCH” und “RPI-IMPULSE” Dezentral und digital vernetzt – der Ökumenische Kirchentag (ÖKT) 2021 wird anders, als alle Kirchentage bisher. Bedingt durch die Corona-Pandemie setzt er auf…
Ein Angebot des RPZ Heilsbronn Die Sammlung spiritueller Impulse zum Einsatz in Corona-Zeiten, gesammelt und bereitgestellt vom RPZ Heilsbronn, reicht vom regelmäßigen “Morgengruß” über Gottesdienstentwürfe und Impulse für Andachten bis hin zu Gedanken zu biblischen Geschichten.…
Reportage für Kinder | Checker Can checkt Weihnachten, Video 24 Minuten Checker Can geht der Frage nach, warum wir Weihnachten feiern und wo die Weihnachtsgeschichte entstanden ist.…
Ein Unterrichtsentwurf des Projektes ‘näher als du denkst’ für die Sek. I Das jüdische Pessachfest und das christliche Osterfest erinnern beide an das befreiende Handeln Gottes: von der Sklaverei in die Freiheit, vom Tod zum Leben. Passion und Auferstehung Jesu…