Ostern in 90 Sekunden als Audio-Version Ein sozial distanzierter Osterhase, Online-Ostergottesdienste und Quarantänen-Eiersuche – dieses Jahr ist irgendwie alles anders an Ostern. Was sich allerdings nicht ändert, ist der Grund, warum Christen dieses Fest feiern: Ostern in 90 Sekunden. Wem…
Pfingsten in 90 Sekunden als Audio-Version Pfingsten – was genau ist da eigentlich vor rund 2.000 Jahren passiert??? Für alle, die sich in Sachen Pfingsten unsicher sind – hier die ganze Pfingstgeschichte aus der Bibel im Schnelldurchlauf, in 90 Sekunden.…
Veröffentlichtung der Bundeszentrale für politische Bildung Die Broschüre “Kritische Auseinandersetzung mit Antiziganismus“ ist eine methodische Handreichung für Pädagoginnen und Pädagogen, Teamerinnen und Teamer. Sie enthält elf erprobte und extra für dieses Heft ausgewählte Methoden, ergänzt um Vertiefungstexte eine kommentierte Auswahlbibliographie.…
Fächerübergreifendes Unterrichtsmaterial Das Wissen über Sinti und Roma, auch über ihre Verfolgungsgeschichte, ist in der Bevölkerung Deutschlands relativ gering. Dieses Unterrichtsmaterial richtet sich vor allem an Förder-, Haupt-, Mittel- und Realschulen, da sich andere Materialien schwerpunktmäßig an höhere Schulformen wenden.…
Der Völkermord an den Sinti und Roma und der lange Kampf um Anerkennung Der nationalsozialistische Völkermord an den Sinti und Roma ist in der jahrhundertelangen gemeinsamen Geschichte von Minderheit und Mehrheit ohne Beispiel. Dennoch war dieses Verbrechen nicht voraussetzungslos: Eine von…
Unterrichtsvorschlag für die Primarstufe von Webcompetent, März 2021 Viele Elemente des christlichen Glaubens verdichten sich in der Karwoche und am Ostersonntag. Das macht diese Woche so bedeutsam für eine christliche Perspektive auf das eigene Leben. Als Kind hat mich in dieser…
Erklärvideo des Kirchlichen Dienstes in der Arbeitswelt, Bayern, 3′:58” Der freie Sonntag wird 1700 Jahre alt. Wie kommt es, dass der Sonntag in der Regel frei ist? Und warum ist das so wichtig? Dieser kurze Film erklärt wie der Sonntag…
Video mit Checker Can, 23′:55” Wenn im Herbst die Bauern ihre Ernte einbringen, gibt es allen Grund zu feiern. Denn egal, mit wieviel Hightech die Landwirte mittlerweile arbeiten, noch immer hängt die Ernte jedes Jahr extrem vom Wetter ab. Gecheckt…
Zwölf Testfragen auf GEOlino Worauf beruhen Vorurteile häufig? Welche Vorurteile gibt es über Franzosen? Was für Vorurteile gibt es über euch? Testet euer Wissen!…
Leseprobe mit Arbeitsblättern des Klett-Verlages Der Verlag schreibt dazu: In diesem Kapitel wirst du • über die Begegnung mit fremden Menschen und Kulturen nachdenken. • über Vorurteile in verschiedenen Bereichen des Lebens diskutieren. • dich damit auseinandersetzen, wie Menschen, die…