Lernpaket der Deutschen Welle Eigentlich gäbe es genügend Essen für alle Menschen, rein rechnerisch müsste es keinen Hunger auf der Welt geben. Doch etwa ein Drittel aller weltweit produzierten Nahrungsmittel wird nie gegessen. Das vorliegende Lernpaket beleuchtet die Ursachen und Auswirkungen…
Vorschläge für die Sekundarstufe I/II von Adveniat Die katholische Organisation Adveniat engagiert sich stark für und in Lateinamerika. Auf ihrer Homepage stellen sie Unterrichtsmaterialien für die Sek. I und II zur Verfügung, in denen es um Gerechtigkeit, Nachhaltigkeit und globales…
Materialsammlung für den Unterricht ab 10. Klasse Der Konflikt um die Ressource Land ist keinesfalls ein neuer. Aber einer, der sich aufgrund der Globalisierung und der Ernährungs-, Finanz- und Energiekrise seit der Jahrtausendwende wie ein Lauffeuer ausbreitet. Es geht dabei…
Misereor-Lehrerform Nr. 113 3/2019 Das Projekt „Jenseits von Morgen“ (im Original „Al-manaque del Futuro“) dokumentiert Erfahrungen aus Lateinamerika, die in der Gegenwart beginnen und in die Zukunft weisen. Es sind Hoffnung weckende Prozesse an der Basis, die Mut machen, die…
Lehrerforum Nr. 112 2/2019 von Misereor Das “Lehrerforum” ist die Zeitschrift von MISEREOR für Lehrer*innen. Sie erscheint viermal im Jahr, informiert über Themen des Globalen Lernens, bietet Anregungen für die Unterrichtsgestaltung und verweist auf Arbeitshilfen und Internetadressen. Der Klimawandel…
Video des Kirchenfernsehens der Württembergischen Landeskirche, 14′:50” Wie entstehen Vorurteile? Wie beeinflussen uns die Medien? Und was kann ich tun, um sie abzubauen? Männer denken immer nur an das Eine und Ausländer sind alle kriminell. Vorurteile sind allgegenwärtig und lassen…
Tipps von Pilgern für Pilger Seit mehr als tausend Jahren pilgern die Menschen über die Pyrenäen durch Spanien zum Grab des Apostels Jakob in Santiago de Compostela. In den letzten Jahren erlebt der Jakobsweg (oder Jakobusweg, span. Camino de Santiago)…
Zeitschriftenauszug Die “Blätter zum Land 1/2011” von Rheinland-Pfalz widmen sich der Zeit, die Edith Stein in der Pfalz verbracht hat und stellen diese übersichtlich dar.…
Website mit vielen Informationen Die Website der österreichischen Edith Stein Gesellschaft enthält die Biografie, die Bibliografie und Termine zu Veranstaltungen im Zusammenhang mit Edith Stein.…
Website mit Informationen zu Edith Stein Eine private Website mit ausführlichen Angeboten zu Edith Stein, vor allem ihrem Wirken in der Pfalz mit Hinweisen auf Veranstaltungen und Führungen.…