Unterrichtseinheit In der digitalen Kommunikation verschwimmen Realität und Virtualität. „Vertrauen“ ist darum ein wichtiges Fundament der Netz-Gemeinschaft. Welche Relevanz hat dann „Wahrheit“ im Sinne von Wahrhaftigkeit? Hier setzt die Religionspädagogik: Was bedeutet es, wenn Jesus sagt: „Ich bin der Weg,…
Überblick auf den Seiten des NDR “Mehr als sechs Millionen Juden wurden von Deutschen während der Zeit des nationalsozialistischen Regimes ermordet: in “Todesfabriken” weit im Osten, in Lagern in Deutschland und von “Einsatzgruppen” hinter der Front. Die Täter standen ihren…
Eine Tag-für-Tag-Chronologie des Holocaust “Sie finden hier nicht nur ein umfangreiches Datengerüst, sondern auch sehr viel Quellenmaterial, aus dem die Zusammenhänge und die Denkweise der Hauptverantwortlichen für den Völkermord an den Juden deutlich werden. Die Chronologie umfasst den Zeitraum von…
Text von Jörg Zink Obwohl heute nicht wenige sagen, manches Unrecht sei nur mit Waffengewalt zu bekämpfen, betont Jörg Zink in einem Beitrag für die Weihnachtsausgabe 2014 der Zeitschrift des Wiener Stephansdoms (Seite 8) den Auftrag der Bergpredigt Jesu.…
Fünfteilige Podcast-Serie auf den Seiten der bpb (5 x ca. 30 Minuten) “Bilals Weg in den Terror” ist eine fünfteilige Podcast-Serie über den Hamburger Jugendlichen Bilal, der mit 17 zum IS nach Syrien ausreist. Der Journalist Philip Meinhold hat seine…
Point-and-Click-Adventure zu Person und Wirken Martin Luthers Das exklusiv für entwickelte Adventure-Game setzt sich auf spielerisch-kreative Weise mit Person und Wirken Martin Luthers auseinander und vermittelt einen Eindruck von den Lebensbedingungen im ausgehenden Mittelalter. Dabei werden auch theologische Grundanliegen…
Artikel Am 14. Januar 2015 erschien dieser Artikel auf den Seiten der ‘Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt’. In ihm wird – zum 140. Geburtstag Albert Schweitzers – die Entstehung von Schweitzers Philosophie dargestellt, besonders seines Gedankens vom ‘Ehrfurcht vor…
Video Jesus: Fakt oder Fiktion? – Rätsel um den Mann aus Nazareth. Spiegel-TV hat diesen Film (u.a. mit Christoph Markschies) von Silvana Rosenzweig online gestellt. Dauer 1:24′…
Arbeitsblätter ‘Eine Vielzahl von Fotos aus der NS-Zeit wird in Schulbüchern häufig bloß zur Illustration eingesetzt. Dabei sind gerade Fotos hervorragend zur Vermittlung relevanter Themen und Fragen über die NS-Zeit und den Holocaust geeignet. Manche dieser Fotos sind mittlerweile zu…