Informationen und Faltblatt der EVLKS Das Internetportal der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Sachsens präsentiert eine übersichtliche Seite mit Informationen zur Taufe sowie ein Faltblatt, das ebenfalls einen schönen Überblick über die Taufe gibt und auch im Unterricht eingesetzt werden könnte.…
Eine Religion in (fast) fünf Minuten In einem kurzen und schnellen Video wird versucht, das Judentum zu erklären: die Geschichte, die Strömungen, Rituale und Gebote, Feiertage, Judenverfolgung, Verbreitung……
Medienangebot Ausgrenzen, enteignen, deportieren, ermorden – die menschenverachtende Konsequenz, mit der das nationalsozialistische Deutschland Rassenpolitik betrieb, ist beispiellos – und wäre ohne einen breiten Konsens innerhalb der Bevölkerung nicht möglich gewesen. Umso wichtiger, den wenigen noch verbliebenen Zeitzeugen Gehör zu…
Artikel Gut lesbarer Text von Dieter Wunderlich zum Thema Judenverfolgung im “Dritten Reich” mit dem Schwerpunkt auf “Juden im Untergrund”.…
Brief des Landesbischofs von Württemberg, Theophil Wurm, an Adolf Hitler Auf der Seite “Widerstand!? – Evangelische Christen und Christinnen im Nationalsozialismus” findet sich eine Zusammenfassung und ein Abbild des Originalbriefes.…
Bildersammlung Religiöse Bilder und Kunst im Unterricht – zusammengestellt von Dr. Martin Sander-Gaiser, PD für Religionspädagogik an der Universität Leipzig.…
13 ausgewählte Video-Interviews mit Holocaust-Überlebenden »Das Vermächtnis« enthält Erzählungen von Überlebenden, welche vom USC Shoah Foundation Institute for Visual History and Education in Los Angeles gesammelt wurden. Die von Steven Spielberg 1994 begründete Stiftung trug insgesamt ca. 52.000 Interviews zusammen,…
Holocaust-Unterricht “Der Holocaust-Unterricht in Deutschland wird der multikulturellen Realität im Klassenzimmer nicht mehr gerecht. Wie muss der Geschichtsunterricht verändert werden, um Schüler aus Einwandererfamilien besser zu erreichen?” Artikel von Anja Reiter auf FAZ-online vom 29.1.2015…
Artikelsammlung Auf spiegel.de finden sich viele aktuelle Artikel sowie der letzten Jahre, die sich mit dem Thema “Holocaust” in den unterschiedlichsten Zusammenhängen beschäftigen.…