Unterrichtsbausteine + Video Hier finden Sie Unterrichtsmaterial zum Thema Fairer Handel für Grundschule und Sek. I, Schülerhefte, ein Video zum Einstieg in das Thema für Kinder und weitere Links. Hier finden Sie Unterrichtsmaterial zum Thema Fairer Handel für Grundschule und…
Animationsclip aus der Reihe “Wissenswerte” Der Kanal WissensWerte Erklärfilme beschäftigt sich in diesem kurzen Video mit dem Thema Kinderrechte. “Die UNO Kinderrechtskonvention ist ein wichtiger Bestandteil der Menschenrechte. Über 20 Jahre sind seit der Verabschiedung vergangen und doch gibt es immer…
Bildungsmaterialien Der Bildungsservice des Bundesumweltministeriums bietet für die Sekundarstufe und Grundschule bisher umfangreiche Hefte mit Unterrichtsmaterialien zu Themenkomplexen wie Klimawandel, Wasser oder Umwelt und Gesundheit zum Herunterladen oder als gedruckte Ausgaben an. Hier finden Sie Publikationen und Bildungsmaterialien für Sekundarstufe…
Wie nehmen Menschen mit Wahrnehmungsstörungen ihre Umwelt wahr? Um sich den Problemen mit der Wahrnehmung anzunähern, stellen Birte Hagestedt und Mira Schülting auf den Seiten des RPI Loccum einen “Wahrnehmungsparcours” für Schülerinnen und Schüler vor.…
Mit dem Bilderbuch “Wanda Walfisch” mit Kindern über den Menschen nachdenken “Mit Kindern nach der Würde des Menschen zu fragen, setzt hohe kognitive Leistungen voraus und kann sich im gemeinsamen Gespräch in großen heterogenen Grundschulklassen als schwierig erweisen. Durch Lernangebote,…
Konfessionell-kooperativer Unterrichtsvorschlag Das RPI des EKKW/EKHN hat zusammen mit dem Bistum Fulda einen Unterrichtsvorschlag für den konfessionell-kooperativen Unterricht zur Reformation erstellt. Die zusätzlichen Materialien, die in dem Entwurf angegeben sind, finden Sie hier: Zusatzmaterialien…
Junge/Mädchen in biblischen Geschichten Wie identifizieren sich Jungen, wie Mädchen, mit Personen aus biblischen Geschichten? Eine Unterrichtserforschung am Geispiel von Jakob und Esau.…
Lernort Die “Gedenkstätte Stille Helden” in Berlin bietet Führungen, Workshops und Publikationen an. Für den Unterricht – auch ohne Besuch der Gedenkstätte – sind vor allem die online gestellten Biographien und Geschichten der Rettungsversuche ein bedeutsames Angebot.…
Religionsunterricht interreligiös Ein ehemaliger Klostergarten in Köln ist zu einem “Garten der Religionen” geworden. Dort können Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren lernen, was die verschiedenen Glaubensrichtungen der Welt jeweils ausmacht – und was sie verbindet. Beitrag von Deutschlandradio-Kultur, auch…