Im Religionsunterricht und der Konfi-Arbeit Heft 3|18 Digitale Kompetenz vermitteln im Religionsunterricht und der Konfi-Arbeit EDITORIAL, Nadine Hofmann-Driesch, Christian Marker, Uwe Martini, Matthias Ullrich PERSONEN & PROJEKTE – Gottesdienstpreis – Besuch im Bibelhaus – Anne Frank Tag in Frankfurt –…
Erzählung biblischer Geschichten Der evangelische Pfarrer und Prof.em. für Religionspädagogik Frieder Harz bietet auf seiner Homepage viele biblische Geschichten (aus dem AT und dem NT) mit religionspädagogischen und fachlichen Hinweisen sowie Erzählvorschlägen. In diesem Beitrag mit dem Titel “Wünsche –…
Erklärfilm aus der Reihe “Katholisch für Anfänger” (Dauer 03′:11”) Habemus Papam: Der Papst, als Stellvertreter Christi auf Erden, hat viele Aufgaben. Das Kollegium der Kardinäle, welches ihn gewählt hat, steht ihm dabei beratend zu Seite. Darstellung des Papstums aus katholischer…
Erklärfilm aus der Reihe “Katholisch für Anfänger” (Dauer 01′:35”) Es geht darum, anderen von Jesus und seiner Botschaft zu erzählen und sich um die zu kümmern, denen es schlecht geht und gemeinsam Gottesdienst zu feiern. Vom Griechischen (kyriakos – zum…
Religionen-entdecken – Die Welt der Religion für Kinder erklärt Protestanten sind evangelische Christen. Ihren Namen verdanken sie der Geschichte ihrer Glaubensrichtung. Sie ist im Mittelalter aus dem Protest gegen Missstände in der katholischen Kirche entstanden. Artikel im Online-Lexikon für Kinder…
Video aus der Reihe “Hallo Benjamin!” 25 Minuten Ob Katholisch oder evangelisch – beide Arten sind Christen. Warum gibt es dann aber verschiedene Konfessionen? Was ist genau der Unterschied? Maus Benjamin, Moderatorin Tina und die Studiokinder finden es in dieser…
Lernort in Kassel “Es gibt zwei entscheidende Impulse für die Fortentwicklung der Kultur: Die Liebe – und den Tod! Dem Tod in all seinen Facetten widmet sich das Museum für Sepulkralkultur, einem Thema, das bei vielen Menschen Emotionen, vielleicht sogar…
Im Einsatz für das Gemeinwohl Die Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart stellt diesen Artikel von Dr. Rebekka Klein zur Verfügung, der sich mit der interreligiösen und interdisziplinären Perspekktive des christlichen Gebotes der Nächstenliebe beschäftigt und zwar unter drei Leitfragen: 1. Hat…