Video mit der Maus Benjamin, 24′:41” In unserer Kindersendung dreht sich diesmal alles um die Frage, warum wir Pfingsten feiern. Pfingstmontag ist schulfrei. Aber was oder wer wird da gefeiert? All das und welche Rolle die Taube dabei spielt erfahren…
Fachinformationen und Videos Flucht und Vertreibung gibt es, seitdem es Menschen gibt. Ob Kriege oder Missernten, Verfolgung oder wirtschaftliche Not, Umweltkatastrophen oder fehlende Lebensperspektiven ? die Gründe, warum Menschen ihre Heimat verlassen, sind vielfältig. Und obwohl besonders seit den Erfahrungen…
Dossier der Bundeszentrale für politische Bildung Alles zurücklassen und aus der Heimat fliehen: Kriege und Gewalt zwingen immer wieder viele Flüchtlinge zum Aufbruch ins Ungewisse. Allein der Zweite Weltkrieg machte Millionen Menschen heimatlos. Diese Themenseite beleuchtet die Geschichte von Fluch…
Schwerpunkt auf rpp-katholisch.de Unter der Rubrik “Schwerpunkte” hat rpp-katholisch.de zu ausgewählten Themen umfangreiche Materialien, Tipps und Anregungen für die Umsetzung im Unterricht aus der Materialdatenbank und dem Netz zusammengetragen, zum Beispiel Filme, Handreichungen, Informationen u.a.m.…
Unterrichtsentwurf zu den “Frauen am Grab” aus Markus 16,1-8 Die Erzählung zu den “Frauen am Grab” aus Markus 16,1-8 steht im Zentrum dieses Unterrichtsentwurfs. Die Idee ist es, den Schülerinnen und Schülern zu ermöglichen, sich die Geschichte vielseitig und ganzheitlich…
Klassenpatenschaften, Materialien zu Aktionen und für den Unterricht Hier findet ihr Infos zu Klassenpatenschaften, Aktionen von und für Schulen sowie Kampagnen. Außerdem stellen wir euch Kinder und ihre Lebenswelten vor. Dazu findet ihr zahlreich Materialien für Kita und Schule.…
Wahrnehmungsförderung im Kindergarten anhand österlicher Symbole Dieses Bilderratespiel bietet einfache Spielimpulse, die die Kinder zu genauem Wahrnehmen und Beobachten anregen. Das Betrachten von Bildausschnitten und die Vorstellung des Gesamtbildes fördern die visuelle Wahrnehmung und die kognitiven Leistungen der Kindergartenkinder. Es…
Fachinformationen und Gestaltungshinweise Der katholische Theologe und Dozent Andreas Gruber stellt allgemeine Vorüberlegungen zur Bedeutung des Festes an, über den Bezug zur Lebenswelt der Kinder und religionspädagogische Aufgabenstellungen. Anschließend macht er Vorschläge zur Vorbereitung und Durchführung des Festes.…