Gestaltungsvorschlag Frieder Harz schlägt vor, das Kreuzessymbol in Zusammenhang mit der Taufe zu bringen und zeigt, wie dies praktisch im Unterrichtsgeschehen umgesetzt werden könnte.…
Passion und Ostern im Kindergarten? Ein Projektbericht von Harm Cordes, RPI Loccum “Kann, darf, soll man Kinder im Kindergartenalter überhaupt mit der Passions- und Ostergeschichte in Berührung bringen? Wie ist mit solchen Aspekten umzugehen, bei denen differenzierte historische und theologische…
Unterrichtsentwurf mit Arbeitsblättern und Informationen zum Thema Wasser für die Grundstufe Die Materialien „Wasser schenkt Leben“: Akeya und der Kalebassenbaum Sang-la, das Mädchen aus dem Wasserland Nathanael erzählt aus dem Sertâo sind für die ersten drei Grundschuljahre konzipiert…
Erzählungen zur Reformationszeit Homepage vom Frieder Harz, evang. Pfarrer, Prof.i.R., bis 2009 an der Evangelischen Fachhochschule Nürnberg. Seit vielen Jahren mit Fortbildungen, Büchern und Artikeln im Bereich der religiösen Erziehung und Bildung im Elementarbereich tätig. Er veröffentlicht regelmäßig neue Erzählungen…
Impulspapier des Bundesverbandes Katholischer Tageseinrichtungen für Kinder (KTK) “Das Impulspapier greift die Frage nach der Bedeutung religiöser Bildung und Erziehung von Kindern in den ersten drei Lebensjahren auf und bietet Anregungen für die Begleitung der religiösen Entfaltung des Kindes, für…
Internetportal des DEKT Offizielle Homepage des Deutschen Evangelischen Kirchentags.…
Begleitheft Zum Liederbuch für die Jugend “Kommt und singt” ist ein Begleitheft erschienen. Es ist kann käuflich erworben werden, ist aber auch auf den Seiten des PTZ Stuttgart als Download zu finden.…
Erzählung von Frieder Harz Erzählung des Monats Novembert 2016 zu St. Martin von Frieder Harz. Die Geschichte für den Elementarbereich mit weiteführenden Fragestellungen hat folgende Ziele: Ziele die bekannte Geschichte der Mantelteilung durch eine andere aus seinem Leben ergänzen und…