Aktion Schulstunde Die ARD veranstaltet seit einigen Jahren in jedem Herbst einen Themenwoche, in diesem Jahr zum Thema “Heimat”. Dazu werden Unterrichtsmaterlien zu den Bereichen: Heimat fühlen, Heimat vermissen, Heimat finden zur Verfügung gestellt sowie Informationen für Lehrer_innen, Eltern und…
Gemeinsame Seite der Kultusministerkonferenz und des Zentralrates der Juden in Deutschland Der Zentralrat der Juden in Deutschland und die Kultusministerkonferenz haben am 8. Dezember 2016 eine „Gemeinsame Erklärung zur Vermittlung jüdischer Geschichte, Religion und Kultur in der Schule“ verabschiedet, um…
Informationsreader für Jugendliche von pro familia zum Thema Sexualität Dieser Reader von pro familia geht vor allem auf die besonderen rechtlichen Regelungen für Kinder und Jugendliche ein, die es zum Themenbereich Sexualität gibt.…
Handreichung der Kammer für Öffentliche Verantwortung der EKD Ein evangelischer Beitrag zur ethischen Urteilsbildung und zur politischen Gestaltung mit folgenden Abschnitten: Freiheit und Verantwortung Nichtinvasive Pränataltests – Chancen und Risiken Grundlagen der ethischen Urteilsbildung Individuelle Entscheidungen und normativer Rahmen Auswirkungen…
Bildersammlung Religiöse Bilder und Kunst im Unterricht – Bildersammlung von Martin Sander-Gaiser zum Thema “Frauen”.…
Materialheft der EKD zum Tag der Menschenrechte 2018 Die EKD hat ein Materialheft zu den Menschenrechten in der Textilindustrie veröffentlicht. Es umfasst Fachinformationen, Interviews, Berichte, Materialien für Gottesdienste und Gemeinden, Vorschläge für Projekte u.a.m.…
Rezension von der Videofunktion von H5P Rezension von der Videofunktion von H5P…
Darmstädter Geschichtswerkstatt Mit der Darmstädter Geschichtswerkstatt kann man sich auf die Spurensuche der jüdischen Gemeinde Darmstadts machen. Über die Links “Stolpersteine” und “Biographien” bieten sich weitere Vertiefungsmöglichkeiten an.…
Bericht aus Bayern 92 Geflüchtete leben in der Gemeinschaftsunterkunft in der Peter-Freisl-Straße in Bad Tölz. Viele von ihnen sind verzweifelt und mutlos. Die Betreuer sind oft überlastet. Nun reagiert das Kolping-Bildungswerk auf die unbefriedigende Situation. Können Musikinstrumente das Elend der…