Handverlesene Praxishilfen für
zeitgemäßen Religionsunterricht
Heidelberger Katechismus
Kurze Einführung Unter dem Motto “Reformation und Toleranz” informiert die EKD über den Heidelberger Katechismus.…
Kurze Einführung Unter dem Motto “Reformation und Toleranz” informiert die EKD über den Heidelberger Katechismus.…
Reformation und Politik In der Lutherdekade lautet das Thema für 2014 “Fürchtet Gott, ehrt den König! – Reformation und Politik”. Auf dieser Seite der EKD sind ein Themenheft und andere Materialien zu finden.…
Thema der Reformationsdekade 2013 “Reformation und Toleranz” ist das Jahresthema 2013 innerhalb der Reformationsdekade. Es ist ein sperriges Thema, weil die beiden Begriffe nicht zusammenzupassen scheinen. War Luther etwa tolerant? Wohl kaum. War nicht die Reformation eigentlich ein Akt des…
Überblick über den Protestantismus in Europa Ein Überblick über die Konfessionen in der Europäischen Union und einige Schlaglichter auf die Kirchen der Reformation in zwölf Ländern von chrismon.de…
Wandmalereien des Mittelalters und der Reformationszeit Im Bergischen Land gibt es mehrere sog. “Bunte Kirchen”, die die Heilgeschichte des christlichen Glaubens und Märtyrerlegenden des Christentums im Sinne einer narrativen Bildergalerie an den Wänden darstellen. Besonders beeindruckend und leicht verständlich sind…
…
Auf den Spuren der Reformation in Wittenberg Die Bedeutung von konkreten Orten der Erinnerung für das Christentum und das religiöse Lernen im Besonderen kann kaum überschätzt werden. So wie die christliche Religion auf Formen der Erinnerung basiert, so unverzichtbar sind…
Alte Werte mit neuer Power Diese Seite aus der Schweiz setzt sich auf völlig neue Weise mit den 10 Geboten auseinander und könnte sich gut als Gesprächsansatz bei älteren Schülern und Schülerinnen oder in der Erwachsenenarbeit eignen.…
Planet Wissen Videos und Artikel mit Bildern zu Martin Luther, der Lutherbibel und der Zeit der Reformation auf Planet Wissen.…
Beitrag zum Reformationsjubiläum auf BR Kultur Der Bayerische Rundfunk wirft in einem Zeitstrahl einen sehr bayerischen Blick auf die Reformation.…