Handverlesene Praxishilfen für
zeitgemäßen Religionsunterricht
Luthers Lieder
Sammlung Alle Luther-Lieder nach Themen geordnet mit Melodie und Text zum Download als PDF-Dokument auf den Seiten der Luther-Gesellschaft.…
Sammlung Alle Luther-Lieder nach Themen geordnet mit Melodie und Text zum Download als PDF-Dokument auf den Seiten der Luther-Gesellschaft.…
Audio, 2:49′ Lied von Oliver Fietz aus dem Martin Luther Musical.…
Interview in der Thüringer Allgemeinen 28.6.2014 In einem Disput setzen sich die Kirchenhistorikerin Dorothea Wendebourg und der Vorsitzende der Jüdischen Landesgemeinde Reinhard Schramm mit dem Verhältnis Luthers zu den Juden auseinander.…
Audio, 3′:54” “Nicht nur Martin Luthers Gegner waren entsetzt, als der Reformator am 25. Juni 1525 die ehemalige Nonne Katharina von Bora heiratete. Und Katharina, frisch verheiratete “Lutherin”, hatte keinen einfachen Mann erwischt.” Flotter Artikel mit Audio auf Bayern 2…
Wort zum Sonntag Sie war die Ehefrau von Martin Luther. Katharina von Bora wird in der Öffentlichkeit immer stärker wahrgenommen. Zu Recht, wie Renate Kirsch für die evangelische Kirche erklärt. Audio des Worts zum Sonntag 12.10.2013…
Quiz Ein anspruchsvolles interaktives Quiz, erstellt von Achim Detmers, Generalsekretär des Reformierten Bundes; Gestaltung mit Articulate Storyline von Barbara Schenck.…
Audios mit Arbeitsmaterialien. 22′:39” Eine Sendung zu Martin Luther vom 8.5.2017 mit Begleitmaterialien: Manuskript, Arbeitsblätter und Quiz. Die Sendung kann insgesamt angehört werden, wurde aber auch in Abschnitte geteilt: Rechtfertigung allein aus dem Glauben Dynamik der Ablasskritik Luthers Die drei…
Unterrichtsmodell, Li Hamburg Das 52-seitige Heft bietet neben Hintergrundinformationen viele praktische Arbeitshilfen: u.a. Lehrerbegleitmaterial, Planungsskizzen, Bewertungsbögen (auch zur Selbsteinschätzung) und Arbeitsblätter. Ergänzt wird das Heft durch eine DVD mit Materialien und Filmen. Unterrichtsprojekt ab Klasse 9/10 Das Heft kann auf…
Unterrichtsvorschlag des Li Hamburg “Der 24-seitige Unterrichtsvorschlag bietet eine altersgemäße Auseinandersetzung mit dem Thema Alkohol und soll helfen, den Umgang mit Alkohol zu reflektieren, eine eigenständige Haltung (zum Umgang) zu entwickeln oder zu bestärken. Die Jugendlichen und jungen Erwachsenen entwickeln…
…