Handverlesene Praxishilfen für
zeitgemäßen Religionsunterricht
Epiphanias, Drei König, 6.1.
Informationstext Die Seite theology.de informiert ausführlich zum Epiphaniasfest und den “Heiligen drei Königen”.…
Informationstext Die Seite theology.de informiert ausführlich zum Epiphaniasfest und den “Heiligen drei Königen”.…
…
Informationstext Was bedeutet Dreikönige – Erscheinung des Herrn? Kirche und Leben, das katholische Onlinemagazin, erklärt das Fest aus katholischer Sicht mit einfachen Worten.…
Informationstext Das Portal Rheinische Geschichte informiert über die Heiligen Drei Könige und wie sie Stadtpatrone von Köln geworden sind.…
Videoauszug aus Planet Wissen, 3.47′ “Wir lernen alle aus der Weihnachtsgeschichte, dass Jesus am 24.12.0000 in Bethlehem geboren wurde. Aber stimmt das auch?” Planet Wissen stellt in einem kurzen Comic die allgemein verbreitete Weihnachtsgeschichte vor und stellt anschließend an Prof.…
Webcompentenbeitrag Dezember 2014 24. Dezember 1914, Heiligabend vor 100 Jahren. Irgendwo in Belgien, an der Westfront zwischen Mesen und Nieuwkapelle verließen britische und deutsche Soldaten ihre Unterstände. Sie kletterten aus den Schützengräben, sie gingen aufeinander zu, sie gaben sich die…
Materialien zur Weihnachtszeit für die Berufsschule Textpuzzle und Weihnachtsgeschichtenquiz zum Evangelium nach Lukas…
Kurzfilmvorstellung von Webcompetent “Vorurteile begleiten uns durch den Tag. Sie sind immer da. Schneller gefällt als man sie aussprechen kann. Alle haben Vorurteile, nur ich selber nicht. Wie kommt das? Wieso werden sie bei anderen deutlich, aber nicht bei mir?…
…
“Wenn ich ein Gott wär …”, so beginnt Bodo Wartke sein Lied, in dem er sich gegen radikale, menschenverachtende Auslegungen jedweder Religion wendet. LIEDTEXT Nicht in meinem Namen Wenn ich ein Gott wär von irgendeiner tradition- sreichen populären Weltreligion, –…