
Anleitung für ein Service-Learning Projekt
“Im Rahmen eines Service-Learning-Projekts bedingen sich gesellschaftliches Engagement und fachliches Lernen wechselseitig: Das im Unterricht erlangte Wissen gewinnt durch einen außerschulischen Dienst an Relevanz und Verständnistiefe. Gleichzeitig wird das Engagement durch das erworbene Fachwissen untermauert.” (Imke Ratjen, RPI Loccum).
Hier durchgeführt am Beispiel Schöpfung.
Dieses Material ist ein Beitrag aus:
2013/2 Loccumer Pelikan: Religion und Literatur
mehr ...
Weitere Materialien aus der Sammlung
- "Warum bin ich auf der Welt?"
Das Pippi-Langstrumpf-Evangelium - Eine überfällige theologische Hermeneutik des Kinderbuchklassikers und ihrer Didaktisierung in der Oberstufe
Jenseits des Steinbruchs
Literarische Texte im Religionsunterricht?
Schöpfung und Verantwortung
Simon auf der Suche
Verantwortung lernen - Schöpfung bewahren
Von den Möglichkeitsräumen des Lebens erzählen