Eine Artothek-Ausstellung von Brigitta Henke-Theel “Meine Engel sind bedingt leiblich, also eigentlich aus hartem Stein oder Marmor oder Kupfer mit Patina, also aus dem was wohl sehr lange halten sollte. Zu finden sind sie auf sehr unterschiedlichen Friedhöfen in Europa.”…
Zeitungsartikel der Zeit-Online “Kein Aberglaube, sondern ernster Kinderglaube. Es gibt sie nur mit Gott.” Ein Artikel von Robert Leicht auf Zeit-Online, unter der Rubrik ‘Gesellschaft’.…
Artikel zum Engelsmuseum und den Engeln der Bibel “Das gerade eröffnete erste deutsche Engelmuseum in Engelskirchen liegt im Trend. Denn der Glaube an Engel hat Hochsaison. Und er weckt Fragen: Wie real sind Engel eigentlich?”…
Interaktive Bilder: Engel im Spiegel der Zeiten Aus einer privaten Sammlung von Engeln aus allen Kulturen und Zeiten ist dieses kleine Museum in 51766 Engelskirchen entstanden.…
Nikolaus in Geschichte und Legende 18minütige Audiodatei auf Bayern 2, radio wissen: “Die Legenden um den heiligen Nikolaus von Myra berichten von seiner Hilfsbereitschaft und seinem sozialen Engagement. Von dem historischen Kern dieser Legenden wissen wir aber recht wenig. Umso…
Ein Gottesdienst anlässlich der Entlassung eines Abiturjahrgangs In dem Beitrag geht es um einen Abiturgottesdienst, der am 14. Juni 2017 an der Bundespräsident-Theodor-Heuss-Schule in Homberg (Efze) gefeiert wurde. Der Gottesdienst wurde in einem Vorbereitungsteam, unterstützt vom Autor, entwickelt und für…
Von der Idee zur Realisation „Interfaith Celebrations“ als religiöse Feiern für alle gelten im Schuldorf Bergstraße als integrationsfördernde und gemeinschaftsstiftende Veranstaltungen. Sie sind der Versuch, über Religionsgrenzen hinaus eine gemeinsame Form liturgischer und spiritueller Gemeinschaft zu schaffen. Hier werden…
Fachinformationen Hintergründe zu Weihnachten auf den Seiten der EKHN: Das Geburtsjahr Jesu Warum wir Weihnachten feiern 24. Dezember Heilige Drei Könige Stern von Bethlehem Warum gibt es zu Weihnachten Geschenke? Weihnachten rund um die Welt Umfrage: Weihnachten ist… Hier neu,…
Lexikonartikel Zusammenfassender Artikel zu König David im ‘Ökumenischen Heiligenlexikon’.…