Unterrichtsmaterial rund um das Thema Impfen Impfungen gehören heute zu den wichtigsten und wirksamsten präventiven Maßnahmen, die in der Medizin zur Verfügung stehen, um sich und andere vor einer ansteckenden Krankheit zu schützen. Beispiele sind die in Rekordtempo während der…
3 gelebte Religionen unter einem Dach Die Welt ist kleiner geworden, die Wege zueinander kürzer und die Gefahr von Missverständnissen größer. Wir begegnen Menschen, die anders aussehen, die anderer Herkunft sind und anders glauben. In Kitas und Schulen bilden im-…
Zeitschrift für den Religionsunterricht in Berlin & Brandenburg In dieser Ausgabe der Zeitschrift wird der Fokus auf das Interreligiöser Lernen in Verbindung mit Begegnungen gelegt. Neben Ergebnissen aus Forschung und Lehre der Universität Tübingen finden sich auch Praxisbeispiele für die…
Aus Politik und Zeitgeschichte Wie ist das Reisen vom Privileg für wenige zum globalen Massenphänomen geworden? Und kann die Tourismusbranche trotz Pandemie und Klimawandel weiter wachsen? Das beantworten wir in der vierten Folge des APuZ-Podcasts mit Christian Bunnenberg, Gabriel Habinger…
WORTHAUS-Video mit Prof. Dr. Siegfried Zimmer, 1:43:41 Am 27. Januar 1945, kurz vor dem Ende des 2. Weltkriegs, befreiten russische Truppen das in Polen gelegene Konzentrationslager Auschwitz. Den russischen Soldaten bot sich ein Bild unvorstellbaren Grauens. Der 27. Januar ist…
Der Film „Wie Gott uns schuf“ interviewt einige Personen aus der verbindlichen Jugendarbeit der Kirche. Sie sind Priester, Ordensbrüder, Gemeindereferentinnen, Bistums-Mitarbeitende, Religionslehrer, Kindergärtnerinnen, Sozialarbeiter und vieles mehr. Hundert Gläubige outen sich und berichten von ihren Erfahrungen als queere Menschen in…
Alle Feste und Feiertage der Religionen auf einen Blick. Das religiöse Leben in Deutschland ist vielfältig. Der interreligiöse Kalender der Sonntagsblatt-Redaktion informiert über die wichtigsten Feiertage der Religionsgemeinschaften. Der mehrfarbige Terminplaner kann kostenlos als PDF heruntergeladen werden.…
Unterrichtsvorschlag von Umwelt im Unterricht mit aktuellem Bezug zum Thema Schöpfung bewahren Der Wintersport ist für viele Orte in den Alpen ein wichtiger Wirtschaftsfaktor. Zahlreiche Urlaubsgäste freuen sich auf Skifahren und Snowboarden. Doch manche Formen des Skitourismus schaden dem empfindlichen…
Webcompetent-Beitrag für die Berufsschule, Februar 2022 Wer hätte nicht gern jeden Tag „kübelweise Bestätigung”, für das was er tut? Heinrich Jung, Elektriker und Gründer der Firma Blitzblume aus Ingelsheim, erfährt diese Bestätigung seit über 30 Jahren — und das jeden Tag. Was seine…