Info-Heft in Leichter Sprache Das JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis hat in Zusammenarbeit mit Aktion Jugendschutz, Landesarbeitsstelle Bayern e.V. das Info-Heft in Leichter Sprache Mein Kind und sein Handy herausgegeben. Das Heft richtet sich in erster Linie an Eltern, aber…
Das Paper versucht sowohl Impfkritikern als auch 2G-Befürwortern zu begegnen. Das Paper wirbt für die Menschenwürde von Coronaopfern ebenso wie von Impfkritikern. Es fragt, was die Marktgesetze angesichts der 2G-Option für gesellschaftliche Folgen zeitigen könnten. Es intendiert ein gegenseitiges Verstehen,…
Die Tabellen bieten einen Einblick in den Zusammenhang von Gottesbild, Menschenbild und Handeln des Menschen. Gen 4 zeigt den Menschen am Bsp. Kains in seiner Verzweiflung. Der Höchste scheint sein Opfer abgelehnt zu haben. Dafür tötet er seinen Bruder. Gemeinsam…
Ideen und Materialien zu einem Projekt der politisch-kulturellen Bildung und zur kreativen Umsetzung des Lernbereichs Globale Entwicklung Die Universität Kassel hat ein Projekt für die Oberstufe entwickelt, das sich mit Konsum und Lebensstil unserer Gesellschaft auseinandersetzt. Das Portal ‘Globales Lernen’…
Praxisimpulse für eine rassismuskritische Religionspädagogik Dem Dreischritt „Sehen – Urteilen – Handeln“ folgend beschreiten die im Zentrum dieser Handreichung stehenden Unterrichtsmaterialien einen Weg, der Rassismus in all seinen Ausprägungen und Auswirkungen wahrnimmt und Perspektivenwechsel ermöglicht. Mit Hilfe biblischer Narrative entwickeln…
Unterschiedliche Meinungen zum Religionsunterricht in der Schule Es geht um nichts Geringeres als um die großen Fragen des Lebens. Aber gehört Religionsunterricht deshalb zwangsläufig zum Bildungsauftrag der Schulen? Und wenn ja, in welcher Form? Anlässlich der Einführung eines islamkundlichen…
Eine Allegorie auf die Situation zwischen G3 und G2 Die Allegorie und ihre Deutung versuchen zu visualisieren, dass die Blickrichtung des Kampfes gegen Corona auf Menschen gerichtet kollateral in den Abgrund führen kann. 2G ist und wäre ein Angriff…
Artikel von Annette Miriam Stroß. Zeitschrift forum erwachsenenbildung, Heft 2, Jahr 2021 Wie können Träger gemeinwohlorientierter Erwachsenenbildung adäquat auf die bereits absehbare gesellschaftliche, politische und wirtschaftliche Tragweite der Corona-Krise reagieren? In einem pragmatischen und praxisorientierten Zugang zeigt der Beitrag: Es…
Artikel von Susann Oßmann. Zeitschrift forum erwachsenenbildung, Heft 2, Jahr 2021 Natürliche Familienplanung ist en vogue. Und das weltweit. Das wachsende Interesse an dieser Methode geht einher mit dem steigenden Bewusstsein für Nachhaltigkeit, Ökologie und gesunder Lebensführung, das insbesondere heranwachsende…
Fachzeitschrift der DEAE Leib, Leben und Gesundheitsnormen Gesundheit ist nicht nur eine persönliche Angelegenheit, sie geht alle an. Gesundheit ist auch nicht nur eine medizinische Angelegenheit, sie ist ein Geschäft, ein Politikum, eine Norm. Sie berührt Fragen des Gemeinwohls und…