Handreichung für Lehrkräfte mit Arbeitsmaterialien Der Terroranschlag von Halle 2019, bei dem ein schwer bewaffneter Attentäter in die Synagoge eindringen und die darin betenden Menschen töten wollte, markiert in den letzten Jahren einen neuen Höhepunkt der Gewalt gegen Jüdinnen und…
Stellungnahmen der Kirchen und Unterrichtsimpulse für GS, SEK I und SEK II sowie BBS Auf dieser Seite findest du unterschiedliche Impulse und Tipps, wie das Thema des Nahost-Krieges in Schule und Gemeindearbeit aufgegriffen werden kann.…
Arbeitsheft für Religionslehrer*innen Klimagerechtigkeit – Bildungsgerechtigkeit – Gendergerechtigkeit: in diesem Heft beleuchten wir unterschiedlichste Aspekte dieses auf den ersten Blick sehr theoretischen Begriffs, um ihn für den Schulalltag so praktisch wie möglich werden zu lassen. Viele Handlungsbeispiele, Unterrichtsideen und pädagogischen…
Informationen, Geschichte und Materialien Das PI Villigst hat verschiedene Materialien, Informationen und Geschichten zu den Themenbereichen Advent, Nikolaus, Sterndeuter und Weihnachtszeit zusammengestellt.…
Ein Rätselheft mit Aufgaben In diesem missio Rätselheft übernehmen die Spielenden die Aufgaben von Erzengel Gabriel höchstpersönlich. Da er leider verhindert ist, muss die Engelin Angelinetta dafür sorgen, dass sowohl bei der Geburt Jesu als auch auf der Flucht der…
Geburtsbericht aus dem Koran Für Menschen christlichen Glaubens ist Jesus der Sohn Gottes. Am Weihnachtsfest wird seine Geburt gefeiert. In den biblischen Überlieferungen wird davon erzählt. Auch für muslimische Gläubige hat Jesus eine große Bedeutung. Er heißt im Islam Isa.…
kostenlose Anregungen und Anleitungen Im dritten Teil unserer Serie dreht sich alles um Sketchnotes für Advent und Weihnachten! Hier findet ihr wieder viele kostenlose Anregungen und Anleitungen zum Download. Vorlagen für Sketchnotes „Advent und Weihnachten“.…
Die Familiengeschichte von Maria und Josef Maria, Josef und das Jesuskind sind die Hauptdarsteller der Weihnachtsgeschichte und bilden die Heilige Familie. Doch auch bei ihnen läuft an Weihnachten nicht alles rund. Was können Christinnen und Christen heute aus dieser besonderen…
Tipps für einen besseren Umgang Wir kennen es alle: Obwohl der 24. Dezember jedes Jahr absehbar und der Höhepunkt aller Weihnachtsvorbereitungen ist, verfallen wir doch wieder in die altbekannte Weihnachtshektik, die – wie immer – jedes Jahr bereits im Advent…