Biblische Erzählungen Der evangelische Pfarrer und Prof.i.R. für Religionspädagogik Frieder Harz bietet auf seiner Homepage in der Reihe „Geschichte des Monats“ monatlich eine von ihm verfasste biblische Nacherzählung bzw. eine Erzählung zu wichtigen Gestalten des christlichen Glaubens. Er liefert dabei…
Infos und Videos Die Reihe ‘Planet Wissen’ hat eine Informationsseite mit kleinen Videosequenzen zum Themenbereich “Religiöses Brauchtum von Palmsonntag bis Ostern” online gestellt.…
Passion und Ostern im Kindergarten gestalten Der vorliegende Vorschlag des RPI Loccum, im Kindergarten Passion und Ostern zu erarbeiten, bedient sich der Motive “toter” Steine und kahler Äste, grüner Blätter und bunter Blüten.…
Einführungen und Materialien für den Elementarbereich Andreas Gruber, Dozent an der Fachakademie für Sozialpädagogik des Diakonischen Werks Traunstein e.V., erklärt auf seiner umfangreichen und hoch informativen Homepage Die Fastenzeit, mit Vergleichen zum Islam und Vorschlägen von passenden biblischen Geschichten. Die…
Chronologische Einordnungmaterialien Für Nicht-Lesekinder und Leseanfänger kann es hilfreich sein, in knappen acht Bildern den letzten Weg Jesu in reduzierter Optik zu wiederholen. Dazu stehen jetzt zwei Lernbausteine zur Online-Benutzung bereit, mit denen die Reihenfolge der Ereignisse gefestigt werden kann.…
Alles rund um Ostern Eine umfassende Seite zum Thema Ostern hat theology.de zusammengestellt: Wie wird Ostern berechnet? Die Karwoche Palmsonntag Gründonnerstag Karfreitag Karsamstag Ostergottesdienste Eine kleine Begriffserklärung Ostern in den synoptischen Evangelien Predigten, Materialien, Gedanken Kirchengeschichtlich Liturgisch und Homiletisch Streit…
Multimedia-Story zu Passion und Ostern Worum geht es an Karfreitag und Ostern? Was bedeuten Abendmahl, Kreuzigung und Auferstehung? Das erklärt die ansprechend gestaltete Multimediastory “Gottes großes Geschenk”. Sie verbindet Geschichten aus der Bibel (Text, Audio) mit Videos, in denen zwei…
Überlegungen zum Kinderabendmahl und ein Praxisvorschlag Der Beitrag gibt grundlegende Informationen zum Abendmahl und zur Feier des Abendmahls mit Kindern und wird durch ein Praxisbeispiel ergänzt, das die multireligiöse Zusammensetzung einer Kita-Gruppe berücksichtigt.…
Gestaltungsvorschlag Frieder Harz schlägt vor, das Kreuzessymbol in Zusammenhang mit der Taufe zu bringen und zeigt, wie dies praktisch im Unterrichtsgeschehen umgesetzt werden könnte.…
Passion und Ostern im Kindergarten? Ein Projektbericht von Harm Cordes, RPI Loccum “Kann, darf, soll man Kinder im Kindergartenalter überhaupt mit der Passions- und Ostergeschichte in Berührung bringen? Wie ist mit solchen Aspekten umzugehen, bei denen differenzierte historische und theologische…