Anleitung, TPI Moritzburg
Übersichtlich strukturiert auf zweieinhalb DIN A4 – Seiten stellt Kai schmerschneider, Studienleiter für Elementarpädagogik am TPI Moritzburg, einen Standard für den strukturellen Verlauf einer Andacht/Morgenkreis in einer Kindertageseinrichtung zur Verfügung.…
Video: Mit biblischen Erzählfiguren wird die Weihnachtsgeschichte gestaltet.
Dr. Toaspern erzählt mit biblischen Erzählfiguren die Weihnachtsgeschichte. Das Himmelslicht kommt durch den Engel zu den Hirten. Beim Jesuskind im Stall spüren die Hirten die Wärme des Himmelslichtes wieder. Der Erzählung ist ein Arbeitblatt beigefügt. Für das selbstständige Erarbeiten zuhause wurde das Material auch in religionsunterricht.net eingearbeitet: Die Hirten und das Himmelslicht …
Videos mit biblischen Erzählfigurgen, die Geschichte wird zusätzlich gebärdet
Die rheinische Gehörlosenpfarrerin Monika Greier hat mit der Veröffentlichung einer Kinder-Gebärden-Bibel begonnen. Die ersten zehn Videos wurden auf der Plattform Youtube hochgeladen. Sie ermöglichen Kindern im Grundschulalter und ihren Familien erstmals einen vollständig barrierefreien Zugang zu den bekanntesten neutestamentlichen Jesusgeschichten. In kurzen Filmen ist das jeweilige Geschehen mit biblischen Erzählfiguren nachgestellt. Mit diesen Filmen im […]…
Digitale Kinderbücher zu einzelnen Kirchenjahresthemen
Mit “Kirchenjahr mit Kindern” können Sie sich gemeinsam mit Ihrem Kind im Vorschulalter die digitalen Bilderbücher anschauen und sich die großen christlichen Feste erschließen. Kurze Texte und anschauliche Bilder erzählen von deren Botschaft. Für Hauptberufliche in Kindertageseinrichtungen stehen konkrete Hilfen bereit, das Projekt an die Eltern weiterzugeben. “Kirchenjahr mit Kindern” ist ein gemeinsames Projekt des […]…
Artikel von Ulrika Labuhn im Loccumer Pelikan 4/21020
“Mein Kind hat heute wieder nur gespielt.“ Wie oft hören Erziehende in Kindertagestätten diesen Satz. Es ist nicht immer einfach, Eltern deutlich zu machen, dass es gerade das Spiel ist, das alle Schätze der Bildung bereits in sich trägt. Nach diesen einleitenden Sätzen geht Ulrike Labuhn auf verschiedene Formen des Spiels und ihre Bedeutung für […]…
Erzählung von Ulrich Walter, PI Villigst
Mit 7 verschiedenfarbigen Kugeln am Weihnachtsbaum erzählt Ulrich Walter, wie es dazu kam, dass Jesus in Bethlehem geboren wurde.…
Eine Idee zur Einstimmung in die besinnlichen Tage
Der ‘Weg in den Advent’ kommt aus der Waldorfpädagogik und stimmt sehr schön auf diese besondere Zeit im Jahreslauf ein.…
Ein Adventskalender für die Sinne
Kinder gestalten aus adventlichen Gegenständen ein Adventsmandala.…
Aus der Reihe ‘Betrifft: Evangelischer Kindergarten’ PTI Bonn
Dieses Heft mit dem Thema ‘Türen* orientiert sich an den Türen des Adventskalenders und liefert Hintergrundinformationen, Meditatives, Erzählungen, Theologisches und Praxisideen.…
Ein Erzählbeispiel
Religionspädagogin Maria Spieß, Oldenburg, hat eine Zusatzausbildung zur Bibelerzählerin absolviert. In vielen Gruppen hat sie schon für Kinder und Erwachsene, Junge und Alte erzählt. Hier wird eine Geschichte vom Bischof Nikolaus erzählt. Was geschah vor langer Zeit in der Stadt Myra? Hört selbst!…