Jan und Nora stellen große Fragen Wer ist Jesus? Diese Frage stellen sich auch Jan und Nora im Adventsmonat Dezember. Unsere neueste Folge von „Jan und Nora stellen große Fragen“ für den Einsatz im Religionsunterricht – jetzt hier kostenlos zum…
Videoclip mit Unterrichtsvorschlag Es ist kurz vor Weihnachten. Lehrerin Frau Rübsam möchte mit ihrer Schulklasse ein Krippenspiel für die Eltern aufführen. Sarah und Paule streiten sich um die Rolle des Engels. Ein Casting soll entscheiden, wer die Rolle besetzen darf.…
Ein Vorschlag für Erwachsene und Kinder Vom Gottesdienstinstitut Nürnberg gibt es einen Vorschlag für einen Gottesdienst zu Nikolaus.…
Ein Erklärfilm Das Team der Offenen Hilfen für Menschen mit Behinderung der Caritas München erklärt: Warum feiern wir Weihnachten?…
Liedsammlung von Kurt Milkula Kurt Mikula stellt jeden Monat mehrere seiner Lieder zu einem Thema zusammen. Für den Dezember 2022 sind dies 14 Lieder zum Themenbereich “Advent/Weihnachten”. Wie immer sind die Lieder ergänzt mit Video, MP3, Playback, Noten, Text und…
Das Aktionsspiel für Inklusion und Vielfalt Auf spielerische Weise den Blick für Inklusion und Vielfalt schärfen: mit unserem Aktionsspiel InkluMemo ganz einfach. Jetzt loslegen! …
Das Hungertuch als Medium in Religionsunterricht Zwei Unterrichtsvorschläge in diesem Lehrerforum: „Was uns heilig ist“ (für die Grundschule) und „Vom Anfang“ (für die Stufe 6/7) laden Sie ein, sich inspirieren zu lassen, wie Sie das Hungertuch als Medium im Religions-…
Lieder und Ausmalbilder Hier finden Sie Ausmalbilder und tolle Lieder zum Mitsingen und Anhören fürs Martinsfest in Ihrer KiTA, Schule und Gemeinde.…
Ulli-Thiel-Friedenspreis Der Krieg als Mittel der Konfliktaustragung muss überwunden werden, damit die Menschheit auf Dauer überleben kann. Dazu gehört die Friedensbildung als lebenslanges Lernen sowohl in der Schule als auch im täglichen Umgang. Die Friedensbildung in den baden-württembergischen Schulen gewinnt…