Zusammenfassung und Auslegungsbeispiel Um sinnvoll von Gott zu reden, müsse man dieses anthropologisch tun. Das sei zwar Sünde, aber im Glauben gerechtfertigt. Um anthropologisch von Gott zu reden, will Bultmann das NT enmythologisieren. Das bedeutet, dass er die Botschaft des…
Sport in der Bibel “Sport”? Dieses Wort gibt es in der Bibel so wenig wie “Olympia”. Aber auch in biblischen Zeiten wurden einige Bewegungsarten praktiziert, die in den kommenden Wochen die Welt beschäftigen.…
Museum Das Deutsche Sport- und Olympiamuseum bietet mit seinen vielfältigen Ausstellungen die Möglichkeit, sich mit dem Thema Sport, Leistung, Sieg und Niederlagen auseinander zu setzen.…
Unterrichtsmaterialien Die Deutsche Olympische Akademie stellt Unterrichtsmaterialien für alle Fächer zur Verfügung.…
Worthaus-Video mit Siegfried Zimmer, 1:12:16 Fromme Familien beten vor dem Essen – soweit bekannt. Manchmal sitzen nicht-fromme Freunde betreten am Tisch und lassen das kurze Gespräch mit Gott über sich ergehen. Oder sind froh, dass sie auch ein Gebet beisteuern…
Artikel auf SPIEGEL ONLINE Ein ausführlicher Artikel zu archäologischen Funden aus der Zeit Jesu: die Fersen eines Gekreuzigten, ein Fischerboot, Wohnhäuser, Kapernaum, Leben im Dorf und in der Stadt, Jerusalem.…
Mit Jugendlichen über das Sterben Jesu nachdenken Empirische Forschung zur Bedeutung des Kreuzestodes Jesu für Jugendliche, veröffentlicht im Pelikan 2/2014…
Ein Video mit Unterrichtsmaterialien und -ideen Eine Gruppe von Nazis wird bei einer Hakenkreuzschmiererei erwischt. Auf der Flucht vor der Polizei gerät einer von ihnen in einen asiatischen Club, mit jeder Menge Tabledance, Drogen und Glücksspiel. Da erstirbt die Musik,…
Interview Das Kreuz ist ein rätselhaftes Zeichen. Dazu Christoph Markschies, Kirchenhistoriker in Berlin…