Grundlagenwerk für die schulische Arbeit mit Tablets (2.Aufl.) Das Buch stellt anschaulich die Möglichkeiten des Einsatzes von iPads in der Schule dar: Welche Anforderungen das 21. Jahrhundert an uns stellt und warum mobiles Lernen darin immer wichtiger wird. Die weltweit…
Buch (als PDF zum Download) Mit dem Titel „Neue Medien in Bildung und Forschung – Vision und Alltag – Zum Stand der Dinge“ widmet sich dieser Band – wie die gleichnamige Jahrestagung der GMW (Gessellschaft für Medien ud Wissenschaft) 2013…
Materialkoffer für die Arbeit in Kita, Schule, Gemeinde Der Tansaniakoffer des PTI enthält Medien und Materialien, um das Leben eines Kindes in einem Dorf Tansanias kennen zu lernen. Die fünfjährige Dia, die in Matema lebt und inzwischen zur Schule geht,…
Medienportal Auf dieser Seite werden Online-Workshops angeboten zum Filmemachen, Trickfilm, Hörspiel, Audiostills und Schreiben. Mit kleinen Filmen und Textseiten wird erklärt, wie das alles geht.…
Ausführliche Sachinformationen und Bausteine für die Suchtprävention und zur Gesundheit Ausführliche Sachinformationen und Bausteine für die Suchtprävention für alle Klassen mit Bausteinen und Kopiervorlagen. Kann kostenfrei bestellt oder auch heruntergeladen werden.…
Informationen rund um das Thema Suchtprävention… …empfohlen vom Bayrischen Staatsminiserium für Untericht und Kultus.…
Unterrichtsvorschlag Die kostenlosen Unterrichtsmaterialien für die Primarstufe helfen, die Persönlichkeit und das Selbstwertgefühl von Schülerinnen und Schülern zu stärken und ihre Problemlösefähigkeit zu verbessern. Konkrete praktische Übungen stehen dabei im Vordergrund “Für Kinder ist es wichtig, auch das Neinsagen zu…
Texte und Unterrichtsvorschläge Die Landeszentrale für politische Bildung BW hat zusammen mit dem Erzieherausschuss der Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit Stuttgart im Jahr 2000 dieses Material über Menschen in Grenzsituatioen von 1939 – 1944 veröffentlicht. Es geht dabei um Kinder und…
Eine Unterrichtseinheit für 7. Klassen Eine Unterrichtseinheit für 7. Klassen zum Thema Sucht. Bedrückende Zahlen: Durchschnittlich mit 14 Jahren rauchen Jugendliche die erste Zigarette, wenig später trinken sie das erste Glas Alkohol und greifen nach Cannabis oder Ecstasy. Andere sitzen…
Themenbausteine zur Prävention mit praktischen Übungen Mit den Unterrichtsmaterialien können Lehrer mit ihren Schülern verschiedene aktuelle soziale Themen besprechen: Spielsucht, Online-Abhängingkeit, Armut und mehr. Die Evangelische Gesellschaft (eva) hat Unterrichtsmaterialien für die Klassenstufen 9 und 10 entwickelt, die Schulen kostenlos…