Materialheft zum Tag der Menschenrechte 2015 Dieses Materialheft dient der Vorbereitung eines Gottesdienstes zum Tag der Menschenrechte 2015. Für den Religionsunterricht vor allem interessant ist der Einführungsteil, der in die Problematik einführt, die Folgen des Klimawandels darstellt, auf den Bezug…
Materialheft zum Tag der Menschenrechte 2016 Die EKD hat dieses Heft veröffentlicht zur Vorbereitung eines Gottesdienstes zum Tag der Menschenrechte 2016. Inhaltlich geht es um das Recht auf Gleichbehandlung ungeachtet sexueller Orientierung und Identität. Für den Religionsunterricht von Interesse ist…
Materialheft zum Tag der Menschenrechte 2017 In diesem Heft geht es um einen Gottesdienst zum Tag der Menschenrechte zum Thema freie Meinungsäußerung und Pressefreiheit. Für den Religionsunterricht vor allem interessant sind die Einführungstexte und Interviews mit Journalisten, die für den…
Video auf fluter., 8 Minuten Wie spricht man mit seinen Kindern über eine Jugend im KZ? Katharina Hardy hat diese Frage lange verdrängt. Sie war als Jugendliche in Bergen-Belsen. Erst viele Jahre später fand sie einen Weg, ihre Vergangenheit mit…
Kurzvideo des Vatikans mit Papst Franziskus zur Schöpfung (September 2020) Der Bayerische Rundfunk schreibt zu diesem Gebet: “Dass Papst Franziskus Umweltschutz und eine gerechte Verteilung von Ressourcen am Herzen liegen, das macht er in vielen Gesprächen und Predigten deutlich. Auf…
Videospiel klärt über Rechtsextremismus auf In dem als detektivisches Abenteuerspiel angelegten Videospiel schlüpfen die Spieler in die Rolle von Jonas, der sich auf die Suche nach seinem vermissten Bruder Leon macht. Jonas sucht in dessen Jugendzimmer nach Hinweisen und geht…
Filmtipps aus der Medienarbeit im Haus kirchlicher Dienste Eine alte Dame, die mit Hilfe eines zynischen Journalisten, dem der Geldsegen winkt, nach ihrem verlorenen Sohn sucht. Gottes Tochter, die ihrem tyrannischen Vater mit einem neuen Testament die Menschlichkeit wieder nahebringt.…
Unterrichtsbausteine für die Oberstufe Ein Streifzug durch die Wissenschaft des Glaubens als Beitrag zum konstruktiven Umgang mit Kritik an Glaube und Religion. Unterrichtsbausteine für den Sekundarbereich II. Hier finden Sie Materialien, die zu diesem Unterrichtsentwurf gehören.…