Dossier “In den vergangenenen Jahren hätte wohl nur ein Bruchteil der Öffentlichkeit etwas mit dem Begriff IS anfangen können. Das hat sich 2014 radikal geändert. Seit dem Sommer führt die Terrororganisation “Islamischer Staat” im nahen Osten einen Heiligen Krieg von…
Internetportal mit Textsammlung Internetseite einer privaten Gruppe mit einer umfassenden Sammlung an Texten zu verschiedenen Formen der Pädagogik, ausgehend von dem Grundgedanken einer Erziehung zu Frieden und gegen Gewalt. …
Text und Audio “Der Islamische Staat (IS) hält seit Monaten die Welt in Atem. Dass die Terrorgruppe diesen Einfluss erlangen konnte, hat verschiedene Ursachen, sagen Wissenschaftler. Und inzwischen agiere IS auf verschiedenen Ebenen: straff organisiert, militärisch handlungsfähig und auf territoriale…
Rezension des Buches “Salafismus in Deutschland” Reinhard Kirste in seiner Buchbesprechung: “Der Islamwissenschaftler Thorsten Gerald Schneiders hat den Versuch unternommen, zusammen mit kompetenten AutorInnen, dem Phänomen des Salafismus auf die Spur zu kommen. So zeigt der Blick in die (frühe)…
Historische und theologische Gründe einer europäischen Angst Prof. Thomas Naumann, Siegen: “Ich spreche als evangelischer Theologe und Religionswissenschaftler. Ich gehöre zu denjenigen, die aktiv dazu beitragen wollen, dass unterschiedliche Religionsgruppen in Deutschland und Europa lernen, friedlich zusammen zu leben…Warum der…
Besprechung des Buches von Gül Solgun-Kaps (Hg.): Islam. Didaktik für die Grundschule Reinhard Kirste stellt in seiner Besprechung das empfehlenswerte Buch: Islam. Didaktik für die Grundschule vor. Die islamischen Autorinnen und Autoren des Buches bieten interessante Unterrichtsentwürfe zu Propheten, Mohammed…
Andachten, Bilder, Impulse und Gedanken zur Jahreslosung 2018 Ein Bild zur Jahreslosung von Ulrike Wilke-Müller, das für kirchliche Zwecke und zum Abdruck im Gemeindebrief kostenfrei heruntergeladen werden darf, dazu eine Bildbetrachtung von Pastor Helge Dittmer aus Kiel, zur Verfügung vom…
Artikel auf “hanisauland” Das Jugendportal der Bundeszentrale für politische Bildung hat einen gut verständlichen Artikel zum Holocaust – auch als Audio-Datei – online gestellt.…