Artikel von Christine Weg-Engelschalk Kann es in der öffentlichen Schule einen Raum der Stille geben, der Stille nicht nur als Abwesenheit von Lärm definiert, sondern der in der Stille ein die Religionen verbindendes Element erkennt? Literaturangaben…
Grundsatzartikel von Anna-Katharina Lienau “Dieser Artikel, der die Hauptlinien der Habilitationsschrift von Anna-Katharina Lienau (Münster) darlegt, behandelt allgemein Religion im Schulleben. Die Autorin benutzt dazu einen „Schulseelsorge“-Begriff, der sich dafür in vielen Landeskirchen durchgesetzt hat. In EKKW und EKHN nutzen…
Fachinformationen Hintergründe zu Weihnachten auf den Seiten der EKHN: Das Geburtsjahr Jesu Warum wir Weihnachten feiern 24. Dezember Heilige Drei Könige Stern von Bethlehem Warum gibt es zu Weihnachten Geschenke? Weihnachten rund um die Welt Umfrage: Weihnachten ist… Hier neu,…
Thomas Söding im Gespräch mit Anne Francoise Weber Weil König Herodes alle kleinen Jungen töten will, flieht die heilige Familie kurz nach Jesus’ Geburt nach Ägypten. Das Matthäusevangelium erzählt davon, die Apokryphen schmücken die Geschichte aus. Der Theologe Thomas Söding…
Ein Annäherungsversuch an eine ungeheuerlich anmutende Botschaft Prof. Dr. Saskia Wendel von der kath. Fakultät der Universität Köln widmet sich der Frage nach dem Kommen Gottes “in unser armes Fleisch”. Wie soll sich die “alles bestimmende Wirklichkeit, die wir Gott…
Text der Exegetisch-Homiletischen Arbeitsgemeinschaft an der Uni Frankfurt Eine intensive Auseinandersetzung mit den Geburtsgeschichten Jesu und ihrer Interpretation und dem, was der frühen Kirche an diesen Geschichten wichtig war und in der zunehmenden Romantisierung unterzugehen droht.…
Neutestamentliche und apokryphe Kindheitsevangelien, Vorlesung Vorlesung von Prof. Dr. Thomas Söding, Ruhr-Uni Bonn, mit folgenden Abschnitten: Einführung Matthäus Lukas Apokrypha Auswergung …
Aufsatz von Prof. Dr. Thomas Söding Aufsatz von Prof. Dr. Thomas Söding von der Ruhr-Uni Bochum mit folgenden Abschnitten: Die Zeugnisse Der Schriftbeleg (Jes. 7, 14) Der religionsgeschichtliche Hintergrund von Ägypten bis nach Rom Die frühjüdischen Aufnahmen und Vorgaben des…
WiBiLex-Artikel Der Artikel im Wissenschaftlichen Bibellexikon der Deutschen Bibelgesellschaft zu Bethlehem umfasst folgende Kapitel: 1. Der Name „Bethlehem“ (B.S.) 2. Bethlehem in Juda 2.1. Erwähnungen (B.S.) 2.2. Lage (B.S.) 2.3. Die alttestamentliche Überlieferung (B.S.) 2.4. Bethlehem in der Septuaginta und…