EZW-Artikel In diesem Artikel aus dem Lexikon der Evangelischen Zentralstelle für Weltanschauungsfragen (EZW) schreibt Matthias Pöhlmann zu dem Stichwort „Freimaurer“. Aus der Einleitung: „Bei den Freimaurern handelt es sich um einen […] in Großlogen organisierten symbolischen Werkbund, der sich der…
Internetportal “Das Internationale Auschwitz Komitee ist ein Zusammenschluss von Auschwitz-Überlebenden und ihren Organisationen. Im Internationalen Auschwitz Komitee sind Organisationen, Stiftungen und Holocaust-Überlebende aus 19 Ländern vereinigt. Die Geschäftsstelle des IAK ist in Berlin angesiedelt.” Einführung auf der Homepage des Internationalen…
Holocaust-Unterricht “Der Holocaust-Unterricht in Deutschland wird der multikulturellen Realität im Klassenzimmer nicht mehr gerecht. Wie muss der Geschichtsunterricht verändert werden, um Schüler aus Einwandererfamilien besser zu erreichen?” Artikel von Anja Reiter auf FAZ-online vom 29.1.2015…
Institut (mit Angebot von Unterrichtsentwürfen) “Das 1982 gegründete Zentrum für Antisemitismusforschung der TU Berlin zählt zu den weltweit bedeutendsten Einrichtungen seiner Art. Im Mittelpunkt seiner Arbeit steht die interdisziplinäre Grundlagenforschung zum Antisemitismus in seinen vielfältigen Ursachen, Erscheinungsformen und Auswirkungen in…
Lernmaterial “Das zur Verfügung gestellte Lernmaterial ist kostenlos. Es beinhaltet unterschiedliche Themen – ohne den Anspruch zu erheben, alle Aspekte der Zeitgeschichte und der jüdischen Geschichte abdecken zu wollen. Das vorhandene Material bezieht sich sowohl auf die allgemeine Geschichte des…
Rezension über Reformer im Islam von Katajun Amirpur Katajun Amirpur, die bekannte Journalistin und Professorin für Islamwissenschaften an der Universität Hamburg legt mit diesem Buch einen Einblick in die Vielfältigkeit reformerischen Denkens in der islamischen Theologie vor. Sie macht dadurch…
Die Religion der Sikhs: Glaube, Rituale, Feste Hier werden verschiedene Zugangsmaterialien zum Verständnis der in Indien entstandenen Sikh-Religion vorgestellt. Entsprechende Links zu den Originalseiten (teilweise in Englisch) ermöglichen eine vertiefende Information. Informationsseite von Reinhard Kirste.…
Überblickswissen Auf diesem Arbeitsblatt von Eberhard Gottsmann werden das Leben Mohammeds, die Glaubens- und Sittenlehren sowie die Hauptpflichten des Islam zusammengefasst. Dieses AB kann abschließend zu einer ausführlichen UE eingesetzt werden. Hinweis, statt “Christus” sollte “Jesus” bzw. “Isa ” verwendet…
Theologische und gesellschaftliche Reflexionen Zerfallender Auferstehungsglaube heute und der biblische Auferstehungsglaube. Die Auferstehung von den Toten war zur Zeit Jesu nicht selbstverständlich. Was dachte Jesus über die Auferstehung der Toten? Was waren die Positionen des Urchristentums? Jesu Tod und Auferstehung…
Überlegungen zur Bedeutung von Jesu Tod als Sühnopfer Aus dem Aufsatz: Das Wort vom Kreuz ist eine Torheit für die, die nicht glauben. “Warum wurde Jesus gekreuzigt? Hier meine Antwort: Weil die Mächtigen Jesus mitsamt seiner Botschaft beseitigen wollten.…