Erarbeitung des Gleichnisses mithilfe eines E-Books für Grundschüler (3. Klasse) Entlang eines E-Books können GrundschülerInnen das Gleichnis “Vom barmherzigen Samariter” individuell und ggf. im Homeschooling erarbeiten. Das E-Book beinhaltet Videosequenzen (youtube), Learning-Apps zur Weiterarbeit und Vertiefung, sowie Ideen zur kreativen…
Unterrichtsbausteine zum Thema “Gebet” für die Konfi- und Firmarbeit, sowie den Einsatz in der Sek. 1 Ausgehend von einem Popsong („Playlist“) erschließen sich Konfis oder Firmlinge Psalmen als „Playlist der jüdisch-christlichen Tradition“. Außerdem lernen sie die Kampagne des Weltgebetstages #occupyheaven…
Ökumenisches Sonderheft zum Kirchentag 2021 „Schaut hin – Von der Krise zur Vision“ SONDERHEFT “EULENFISCH” und “RPI-IMPULSE” Dezentral und digital vernetzt – der Ökumenische Kirchentag (ÖKT) 2021 wird anders, als alle Kirchentage bisher. Bedingt durch die Corona-Pandemie setzt er auf…
Eine Erzählung in 7 Bildern und 7 Farben mit einem Arbeitsblatt für Klasse 1 und 2 Die Geschichte von Josef und seinen Brüdern wird hier auf folgende Weise angeboten: mit den sieben Bildern als Audio-Slideshow vorgelesen in sieben einzelnen Videos…
Ein Angebot des RPZ Heilsbronn Die Sammlung spiritueller Impulse zum Einsatz in Corona-Zeiten, gesammelt und bereitgestellt vom RPZ Heilsbronn, reicht vom regelmäßigen “Morgengruß” über Gottesdienstentwürfe und Impulse für Andachten bis hin zu Gedanken zu biblischen Geschichten.…
Grundschule Klasse 1 und 2 / Bildungsplan-Bereich: Jesus Christus / nach Lukas 8,1-3 Materialien für Klasse 1 und 2 mit den Lerninhalten nach Lukas 8, 1 – 3: Maria aus Magdala wird von Jesus geheilt und folgt ihm nach. Inklusive…
Materialien für die Grundschule, Klasse 1 und 2 / Bildungsplan-Bereich: Jesus Christus / nach Markus 1, 16-20 Materialien für Klasse 1 und 2 mit den Lerninhalten nach Markus 1, 16-20 : Die Namen der ersten vier Jünger; ihr bisheriger Beruf;…
Aufgabe zu Luthers Morgensegen (ab Klasse 3) und zu Liedern Luthers (ab Klasse 4) Aus dem Präsenzunterricht zum Thema Luther übernommen: eine Aufgabe zu Luthers Morgensegen (ab Klasse 3) und Aufgaben zu Liedern Luthers (ab Klasse 4).…
Hiob-Novelle, Hiob-Dichtung, Hiob-Auslegung WORTHAUS hat ein größeres Hiob-Projekt auf den Weg gebracht. Die Hiobnovelle (Hiob 1,1-2-2,10+42,10b-17) wird von Schauspielerinnen und Schauspielern des Landestheaters Tübingen gelesen und zwar in zwei Teilen: Das kurze Stück erzählt die Rahmenhandlung, die jeder und jede…
Der Begriff der Rechtfertigung in Bonhoeffers Ethik beurteilt vom Begriff der Rechtfertigung bei Bultmann Das Dokument ist eine Tabelle, die sich in vier Aspekte gliedert: Schuldbekenntnis der Kirche (im Dritten Reich, ausgesprochen von Bonhoeffer) Möglicher Einwand (gegen ihr Schuldbekenntnis durch…