Verfügbarkeit frei zugänglich

Cybermobbing

Magazin der Aktion Jugendschutz zum Thema Cybermobbing Inhalt dieses Heftes zu Cyber-Mobbing: Formen, Funktionen und Auswirkung im Leben Jugendlicher Online-Konflikte aus der Sicht von Jugendlichen Cyber-Mobbing aus rechtlicher Perspektive Medienkompetenz statt Pauschalverbote.…

Kirche als Ort des Friedens und der Versöhnung

Fachartikel im Loccumer Pelikan 4/2010 Kirchenpädagogische Erkundungen, Projekte und Kirchenführungen eröffnen Schülerinnen und Schülern sowie Erwachsenen unabhängig von ihrer Religionszugehörigkeit die Möglichkeit, Kirchenräume in ihrer Vielseitigkeit kennen zu lernen. Dabei werden die Inhalte des christlichen Glaubens bekannt gemacht. Gleichzeitig ergibt…

Kirche

Selbstlernplattform Mauswiesel Der hessische Bildungsserver stellt in der Abteilung Religion der Selbstlernplattform “Mauswiesel” Internetseiten zum Thema Kirchenraum vor. Schülerinnen und Schüler können selbstständig das Thema Kirchenraum erarbeiten, allerdings werden keine konkreten Fragestellungen mitgegeben.…

Fremdsprache Religion?

RPZ Impulse 2017 Religiöse Indifferenz als produktive Herausforderung für den konfessionelle Religionsunterricht lautet der Untertitel dieser Zeitschrift des Religionspädagogischen Zentrums in Bayern, München. Der Aufsatz von Dr. Sophie Zaufal umfasst folgende Kapitel: Die Suche nach pluralitätsfähigem Religionsunterricht Fundamentale Perspektiven 2.1.…