Stationenarbeit für Grundschulkinder Kinder, die Tiere lieben, treibt das um: Sie fragen nach dem Verbleib der Tiere in Krieg und Untergang, fragen nach einer Taufe für Tiere und nach einem Tier-, Haustier-, Kuscheltierhimmel. Ganz elementar: Wer mich liebt, der liebt…
Buchauszug, Artikel im Loccumer Pelikan 4/2019 Hilal Sezgin (*1970) ist freie Schriftstellerin und Journalistin. Sie studierte Philosophie in Frankfurt a.M. und arbeitete mehrere Jahre in der Feuilletonredaktion der Frankfurter Rundschau. Heute lebt sie in der Lüneburger Heide und betreut einen…
Artikel im Loccumer Pelikan 4/2019 Matthias Hülsmann beschreibt in seiner Artikel, die Entstehung des biblischen Bildes vom “Lamm Gottes”, das die Sünden der Welt trägt (‘Agnus Dei’).…
Artikel unter der Rubrik ‘kontrovers’ im Loccumer Pelikan Wir müssen nicht jedes Tier bestatten, aber wir dürfen die Tiere bestatten, die zu unserer Familie gehören. Diese Meinung vertritt Dr. Michael Rosenberger, Katholischer Priester und Professor für Moraltheologie.…
Artikel unter der Rubrik ‘kontrovers’ im Loccumer Pelikan 4/2019 Tiere christlich bestatten? Seit Jahren boomt in Deutschland das Geschäft mit Tierbestattungen. Bundesweit entstehen immer mehr Tierfriedhöfe und Tierkrematorien. Ihre Zunahme, ihre Auslastung und die teils opulenten Grabsteine, ja sogar mit…
Artikel im Loccumer Pelikan 4/2019 Ungeheuer tauchen nicht nur in der populären Kultur auf, sondern auch in der Bibel. Sie sind mächtig, mächtiger als Menschen, manchmal auch tragische Gestalten, die Mitleid auslösen. Hans-Martin Gutmann geht bekannten Ungeheuer-Erzählungen in folgenden Beispielen…
Artikel im Loccumer Pelikan 4/2019 Dass die gegenwärtige mitteleuropäische Gesellschaft (oder wichtige Teile davon) sich massiv und dauerhaft für Fragen der modernen Tierhaltung interessiert, kann ernstlich nicht bezweifelt werden. So gesehen gehört es gerade zu einer modernen Gesellschaft, sich für…
Artikel im Loccumer Pelikan 4/2019 Es gibt kaum einen Bereich des menschlichen Lebens, der ohne die Nutzung von Tieren auskommt. Tiere sind Grundlage von Nahrungsmitteln, Familienmitglieder und Gefährten, Rohstofflieferanten (z. B. Wolle, Seide, Leder), Probanden zur Verträglichkeitsprüfung von Inhaltsstoffen (Medizin), Schauobjekte…