Wie können wir unter den aktuellen Corona- Bedingungen eine Abschlussandacht feierlich machen?
Der Start in die 4. Klasse war geprägt durch das Bewusstsein, dass am Ende ein Abschied voneinander und meistens auch der Wechsel zu einer anderen Schule ansteht. Viele Pläne entstanden, auch für den Abschied und mussten verworfen werden.
Vielleicht ist in diese Abschlussandacht unter Corona-Bedingungen sogar die einzige Möglichkeit, dass die ganze Lerngruppe das letzte Mal zusammenkommt, weil die sonst übliche Abschlussfeier am Ende der 4. Klasse ausfallen muss. Vielleicht können zu dieser Abschlussandacht trotz Corona auch Angehörige die Kinder begleiten. Mit diesem Entwurf möchten wir ermutigen unter sorgfältiger Beachtung der aktuellen Hygienestandards einen feierlichen Abschluss mit den Kindern zu gestalten.
Dieses Material ist ein Beitrag aus:
rpi-aktuell
mehr ...
Weitere Materialien aus der Sammlung
- 2019|1 rpi-aktuell: "Ihr seid nicht erwachsen genug, die Wahrheit zu sagen"
2019|2 rpi-aktuell: 30 Jahre Mauerfall - Mauern damals und heute
2019|3 rpi-aktuell: Influencer: Vorbilder für mein Leben?
2020|1 rpi-aktuell: Ein Rettungsschiff für Geflüchtete
2020|2 rpi-aktuell: "Was es ist. Für mich."
2020|3 rpi-aktuell: 75 Jahre Hiroshima und Nagasaki
2020|4 rpi-aktuell: Einschulungsgottesdienste unter den Bedingungen der Corona-Situation
2020|5 rpi-aktuell: Abschlussandacht für das 4. Schuljahr unter den Bedingungen der Corona-Situation
2021|1 rpi-aktuell: Sagen, was ist!