Bedeutung der Zehn Gebote für die Gesellschaft Seit Jahrhunderten regeln sie das Zusammenleben, religionsübergreifend und mit universaler Kraft. Doch wie aktuell sind die Zehn Gebote heute noch? Jeder dritte Befragte glaubt einer Forsa-Umfrage zufolge, dass die Zehn Gebote auch heute…
Kollaborativ entwicklelter Online-Kurs für die Konfirmandenarbeit Der Online-Konfikurs dient als Ergänzung zur Konfirmandenarbeit und behandelt zentrale Inhaltsschwerpunkte. Zur Mitwirkung sind alle eingeladen, die in der Konfirmandenarbeit tätig sind. Bisher wirken mit: Pfr. Gerhard Beck (verantwortlich) Rel.-Päd Katja Klein Pfr. Thomas…
Erprobte Praxishilfen für Konfikurse Sammlung von Einheiten und Arbeitsmaterialien für Konfi-Tage und Konfirmandenfreizeiten mit folgenden Schwerpunkten: Gottesdienstablauf 2021: Stationenlauf zu Gottesdienstablauf und Kirchenjahr Kirchenjahr Arbeitsblatt zu Kirchenjahresfesten und passenden Farben im Glaubensbekenntnis 2021: Stationenlauf zu Gottesdienstablauf und Kirchenjahr Konfisamstag 2022…
…die 10 Gebote im Kontext des aktuellen Situation Rainer Oberthür hat die beiden Gebote “Du sollst nicht töten.” und “Du sollst nichts falsches aussagen gegen deinen Nächsten” auf die aktuelle Situation im Fall der Ukraine und dem entstandenen Krieg in…
Bausteine zur Konfi-Arbeit aus EKKW und EKHN Konfis formulieren Zehn Gebote für den digitalen Alltag. Ausgehend von einer spielerischen Überprüfung, welche der 10 Gebote für Konfis heute noch wichtig sind, setzen sich die Jugendlichen mit Alltagsgeschichten auseinander. Darin finden sich…
In der Denkschrift „Freiheit digital. Die Zehn Gebote in Zeiten des digitalen Wandels“ widmet sich die Evangelische Kirche in Deutschland ethischen Grundfragen und verbindet sie mit einem zentralen Text der biblischen Tradition – den Zehn Geboten. Im Kontext der Digitalisierung…
Rainer Oberthür liest Erzählungen aus seinen Büchern Alles Videos und YouTube-Lesungen von Rainer Oberthür sind nun ganz leicht auf seiner eigenen Internetseite www.rainer-oberthuer.de unter Videos zu finden. Hier sind Lesungen aus Rainer Oberthürs Büchern zu sehen sowie auch seine Ostererzählung, die nun wieder…
Artikel von Horst Heller, RPZ St. Ingbert Dem Religionsunterricht wird immer wieder die Aufgabe zugeschrieben, die christlichen Werte zu vermitteln, die unsere Gesellschaft zusammenhalten. Vor allem sind dabei solche Tugenden im Blick, die (angeblich) in der Vergangenheit Konsens waren, aber…
Bonhoeffer implizit zum Tyrannenmord in seiner Ethik im Verhältnis zu seinem religionsloses Christentum, zu biblisch-theologischen Grundlagen christlicher Ethik angesichts von Holocaust und Euthanasie Die Tabelle stellt Bonhoeffers Gedanken zum Tyrannenmord aus seiner Ethik dar. Es werden potentielle Verhaltensweisen von Christen…