Praxisorientierte Broschüre für Religionslehrer*innen Die Zusammensetzung der Schüler*innen im Religionsunterricht wird immer bunter. Darauf muss der RU reagieren. Doch wie lassen sich die berechtigten Interessen der Schüler*innen nach weltanschaulicher Offenheit damit vereinbaren, konfessionellen Unterricht zu gestalten? Oder anders gefragt: Wie…
Botschaft Jesu vom anbrechenden Reich Gottes identifizieren Anhand der Hochzeit zu Kana (Joh 2,1-12) Evangelien als historisch bedingte Glaubenszeugnisse erläutern, erkennen, entdecken und die Botschaft Jesu vom anbrechenden Reich Gottes durch ausgewählte Gleichnisse und Wundergeschichten identifizieren.…
Sammlung von Kurt Mikula Kurt Mikula stellt jeden Monat mehrere seiner Lieder zu einem Thema zusammen. Für den März 2022 sind dies 20 Lieder zum Themenbereich “Jesus”. Wie immer sind die Lieder ergänzt mit Video, MP3, Playback, Noten, Text und…
Webcompetent-Unterrichtsvorschlag zum Penny-Film, Weihnachten 2021 Es ist dunkel. Es ist still. Milch wird in eine Müslischale gegossen. Der Sohn setzt sich zur Mutter an den Küchentisch, rührt im Müsli. „Kannst Du auch nicht schlafen?” „Nee.” „Was wünscht Du dir eigentlich…
Grundwissen Abitur Siebe Lernvideos zum Themenfeld “Jesus Christus”. Es werden folgende Bereiche behandelt: Bergpredigt Auferstehung Wunder Quellentheorie Umwelt Jesu …
Zeitschrift für Religionspädagogik, 17. Jahrgang 2018, Heft 1 Editorial Seite Titel Autor/in Seite 1 Editorial Martin Rothgangel, Manfred L. Pirner Teil 1 Religion und Gesundheit – religionspädagogische Perspektiven Seite Titel Autor/in Seite 3 Schulische Gesundheitsförderung und Prävention im frühen…
Bibel und Religionsunterricht, Texte 1 – 13 von Martina Steinkühler Martina Steinkühler hat verschiedene Texte für die Ausbildung zusammengestellt. Schwerpunkte sind: Fantasiereisen Bibliolog (im Kindergottesdienst) Entstehungsgeschichte des Neuen Testaments, insbesondere der Wundergeschichten Entstehungsgeschichte des Alten Testaments, insbesondere der Propheten Zusammenhang…
Geschichten erzählt mit dem Friedenskreuz, ergänzt durch Arbeitsblätter Geschichten von Jesus – erzählt von Ulrich Walter mit dem Friedenskreuz: Jesus lässt sich von Johannes am Jordan taufen Die Berufung der Jünger am See Genezareth Jesus begegnet Zachäus Das Gleichnis vom…
Wie verhalten sich logischer Empirismus, kritischer Rationalismus, evolutionäre Erkenntniskritik und Wunder zueinander? Das Paper hinterfragt den Ausschließlichkeitsanspruch des logischen Empirismus mit Hilfe des kritischen Rationalismus (Popper) und der evolutionären Erkenntniskritik (v. Ditfurth). Empirie sei eine gute Basis, um sein Weltbild…
Werkstatt-Ergebnis Ergebnisse einer Lernwerkstatt des RPI Loccum zum Thema Wunder. Die Kollegen und Kolleginnen haben zur Verfügung gestellt, was sie zu einzelnen Wundern erarbeitet haben: anregende Ideen und Arbeitsblätter.…