Schlagwort Sünde

2G im Supermarkt als Idee aus der Perspektive am Abgrund (Sünde, Hölle)

Das Paper versucht sowohl Impfkritikern als auch 2G-Befürwortern zu begegnen. Das Paper wirbt für die Menschenwürde von Coronaopfern ebenso wie von Impfkritikern. Es fragt, was die Marktgesetze angesichts der 2G-Option für gesellschaftliche Folgen zeitigen könnten. Es intendiert ein gegenseitiges Verstehen,…

Christus rechtfertige die Kirche durch deren Schuldbekenntnis (Bonhoeffer) – beurteilt von Bultmann her

Der Begriff der Rechtfertigung in Bonhoeffers Ethik beurteilt vom Begriff der Rechtfertigung bei Bultmann Das Dokument ist eine Tabelle, die sich in vier Aspekte gliedert: Schuldbekenntnis der Kirche (im Dritten Reich, ausgesprochen von Bonhoeffer) Möglicher Einwand (gegen ihr Schuldbekenntnis durch…

Embryonale Stammzellforschung – eine christliche Sicht auf Peter Singers Kritik an christlicher Argumentation zum Thema

Die Übersicht kritisiert Singers Nachvollzug christlicher Kritik an der embryonalen Stammzellforschung. Peter Singer wünschte sich 1995 im Sonderheft 1 von “Aufklärung und Kritik” embryonale Stammzellforschung. Sie bringe die Medizin deutlich voran: Organzüchtung, Bekämpfung von Krebs, weniger Leid für Tiere und…

Vergebung als Ende der Macht des Bösen (nach Wolfram Soldan)

Der Arzt und Psychotherapeut Soldan hat als Christ ein Vergebungsmodell entwickelt. Soldan motiviert, sich mit Vergebung zu beschäftigen anhand empirischer Untersuchungen. Diese hätten ergeben, dass Menschen, denen Vergebung wichtig sei, sich psychisch und physisch gesunder fühlten. Soldans Modell zeigt, wie…

Sterbehilfe und Reden aus christlicher Freiheit: Muss ein Christ assistierten Suizid als Hybris (Sünde) bezeichnen?

Muss, sollte, darf oder kann man assistierten Suizid als Hybris i.S. Paul Tillichs bezeichnen? Der Aufsatz geht den Umständen nach, unter denen man nach Paulus gem. christlicher Freiheit assistierten Suizid als Hybris nach Tillich bezeichnen sollte oder nicht.  …