Ein Einschulungsgottesdienst und Lernsequenz für den Anfangsunterricht Der Beginn mit einer neuen ersten Klasse ist immer wieder besonders. Er bringt Vorfreude mit sich und birgt viele Herausforderungen für Schüler*innen und Lehrer*innen. Der Religionsunterricht bietet in besonderer Weise Raum für die…
Artikel von Caroline Teschmer im Loccumer Pelikan 2/2020 Im Fokus vieler medizinischer Eingriffe steht die körperliche Selbstoptimierung, die zu einem Phänomen der Gegenwart geworden ist und vor allem von Jugendlichen internalisiert wurde. Ästhetische Chirurgie stellt eine Strategie der Selbstoptimierung dar,…
Religionspädagogisches Magazin für Schule und Gemeinde des Religionspädagogischen Instituts Loccum Silke Leonhard editorial grundsätzlich Peter Dabrock Konflikte aushalten und menschlich gestalten. Verantwortungsethik im Umgang mit frühestem menschlichen Leben Reiner Anselm Ethik am Ende des Lebens Heiner Wedemeyer Kann Medizin immer gerecht…
Kurzfilm, Pro Infirmis auf YouTube, 4′:28” Die Züricher Bahnhofstrasse glänzt in der Vorweihnachtszeit mit schmucken Auslagen. In den Schaufenstern von fünf Modegeschäften sind heute jedoch besondere Schaufensterpuppen mit Behinderung im Einsatz. Die Figuren wurden massstabgetreu als dreidimensionale Abbilder von Miss…
Interview, Deutschlandradio Kultur, 24.12.2013 “Sich zu verändern, sich zu verbessern, also “Selbstoptimierung”, bedeutet für einen Christen: “Ein besserer Mensch zu werden.” Das meint der Theologe Friedrich Wilhelm Graf. Das Christentum unterscheide sich damit nicht sehr stark von anderen Religionen, meint…
Drei Fragen an Prof. Wilhelm Gräb, Berlin Interview des ‘Religionsphilosophischen Salons’ mit Prof. Wilhelm Gräb, Humoldt-Universität Berlin, mit folgenden drei Fragen: – Wer ist mein Nächster? – Kann es ein Gespür für den Nächsten erst dann geben, wenn ich mir…
Blinde Wut oder heiliger Zorn? Wut kann zerstören, aber auch Kraftreserven freisetzen. Schatten und Licht 3/2014 Wut ist ein starkes Gefühl – mit ambivalentem Charakter. Im blinden Zorn tun Menschen Dinge, die sie bei klarem Verstand niemals machen würden. Diese…