Artikel im Theo-Web 17. Jahrgang 2018, Heft 2 Verschiedene Phänomene der Nichtpartizipation in der Jugendarbeit (Wegbleiben), im Religionsunterricht (Abmeldung) und der Kirche (Austritt) werden theoretisch mit der Theorie der Behavior Settings von Barker (1968), dem „Exit und Voice“-Konzept von Hirschman…
FAQs zu Kooperation zwischen kirchlicher Jugendarbeit und Schule Fragen zum Thema “Jugendarbeit und Schule” aus Sicht der Betroffenen.…
Praxishilfe für die Kooperation von Kirche, Jugendarbeit und Schule in Baden-Württemberg, Praxishilfe für die Kooperation von Kirche, Jugendarbeit und Schule in Baden-Württemberg. Neben grundlegenden Informationen für das Gelingen einer Kooperation sind darin 26 gelungene Praxisprojekte dokumentiert.…
Handreichung des Rates der EKD von 2010 Die Handreichung analysiert aktuelle jugendliche Lebenslagen. Sie beschreibt vielfältige Begegnungsfelder von Kirche und Jugend und benennt Perspektiven für eine jugendsensible Kirche. Dabei will sie die Herausforderungen bewusst machen, mit denen die Kirche im…
Portal mit Ideen für aktive Bildungsarbeit Veränderung beginnt im Kopf – mit guten Ideen. Damit es nicht nur bei Ideen bleibt, stellt die Arbeitsgemeinschaft der Umweltbeauftragten in den Gliedkirchen der Evangelischen Kirche in Deutschland (AGU) Projektbeispiele für eine nachhaltige(re) Mobilität…
Wem gehört der Islam? Da ihm vorgeworfen wird, ein “Hass-Prediger” zu sein, hinterfragt sich Abdul Adhim Kamouss. Er studiert, erkennt Fehler und ändert sein pastorales Konzept. Im 2018 erschienenen Buch berichtet er von 16 Jahren Gemeindearbeit und entwirft Konzepte gegen…
Evangelische Jugendarbeit als Ort innovativer Veränderungen Das WireLex des wissenschaftlichen Portals der Deutschen Bibelgesellschaft hat dazu einen Artikel online gestellt mit folgenden Kapiteln: 1. Einführung 2. Historische Entwicklung 3. Theologische Begründung 4. Herausforderungen 5. Arbeitsformen 5.1. Gemeindejugend 5.2. Jugendverbände 5.3.…
Jugendarbeit braucht differenzierte, vernetzte und konkurrenzfrei agierende Orte und Gelegenheiten der Begegnung mit dem Evangelium Das WireLex des wissenschaftlichen Portals der Deutschen Bibelgesellschaft hat dazu einen Artikel online gestellt mit folgenden Kapiteln: 1. Felder und Träger katholischer Jugendarbeit 1.1. Jugendverbände…
Bericht Evangelische schulbezogene Kinder- und Jugendarbeit nimmt junge Menschen in ihren Lebenswelten wahr und ernst und macht sie stark für die Herausforderungen des Alltags. Die vielfältigen Angebote eröffnen Kindern und Jugendlichen Freiräume für neue Entdeckungen und ermöglicht unterschiedliche Erfahrungen von…