Verschiedene Bildungsangebote Das Anne Frank House bietet neben einer digitalen Unterrichtseinheit zu Anne Frank auch einen Comic zur Judenverfolgung, verschiedene Videos und Ausstellungen an. In einem weiteren Bereich wird ausführlich das Leben von Anne Frank und den anderen Bewohnern des…
segu | Lernplattform für Offenen Geschichtsunterricht segu, die Lernplattform für offenen Geschichtsunterricht stellt Texte, Bilder, Zeitzeugeninterviews und Videos zur Judenverfolgen und -vernichtung während des Nationalsozialismus zur Verfügung. Ergänzend zu den Onlinematerialien werden Aufgaben gestellt, es stehen auch Arbeitsblätter zum Download…
Medienangebot Die Sendereihe folgt den “Spuren der NS-Zeit” in Südwestdeutschland. An regionalen Geschichtsorten schildern Zeitzeugen ihre oft dramatischen Erlebnisse: von Gefolgschaft und Bewunderung, von Diffamierung und Vertreibung, von Zwangsarbeit und Vernichtung. Die aus der Perspektive der Betroffenen erzählte Geschichte “ihrer…
Buchbesprechung Eine Buchbesprechung mit ausführlicher Darstellung der Veröffentlichungsgeschichte des Tagebuchs.…
Unterrichtsvorschläge 4teachers.de bietet Unterrichtsvorschläge, Arbeitsblätter u.a.m. zum Thema an. Eine Registrierung wird vorausgesetzt, das Portal ist ein Austauschportal.…
Webquest Auf dem Hessischen Bildungsserver wird mit Mauswiesel ein Webquest zur Judenverfolgung zur Verfügung gestellt.…
13 ausgewählte Video-Interviews mit Holocaust-Überlebenden »Das Vermächtnis« enthält Erzählungen von Überlebenden, welche vom USC Shoah Foundation Institute for Visual History and Education in Los Angeles gesammelt wurden. Die von Steven Spielberg 1994 begründete Stiftung trug insgesamt ca. 52.000 Interviews zusammen,…
Zeitzeugeninterviews zum Holocaust Die USC Shoah Foundation Institute stellt eine umfangreiche Sammlung mit Zeitzeugeninterviews zur Verfügung. Für den Unterricht gibt es umfangreiche Materialien mit ausgearbeiteten Unterrichtsentwürfen. Allerdings auf Englisch.…
Besprechung von Filmen über Nationalsozialismus und Holocaust Vorstellung von Dokumentar- und Spielfilmen für den Unterricht zu den Themen Nationalsozialismus und Holocaust, Gedenk- und Erinnerungskultur nach 1945. Eine Filmauswahl mit Arbeitsvorschlägen für die Sekundarstufen I und II.…