Die Feindesliebe
Brief aus Taizé 2003/4 Ein Artikel der Communauté von Taizé mit folgenden Abschnitten: Warum steht die Feindesliebe im Mittelpunkt des Evangeliums? Warum spricht Johannes nicht von der Feindesliebe?…
Brief aus Taizé 2003/4 Ein Artikel der Communauté von Taizé mit folgenden Abschnitten: Warum steht die Feindesliebe im Mittelpunkt des Evangeliums? Warum spricht Johannes nicht von der Feindesliebe?…
Text von Hans-Dieter Hüsch Das Gebot der „Feindesliebe” wird durch den Text „Feinde“ von Hans Dieter Hüsch vertieft. Eine Collage für zwei Stimmen. Idee: Thomas Hirsch-Hüffell. Text zur Matth. 5, 38 von Hans-Dieter Hüsch.…
Informationen und praktische Tipps Andreas Gruber unterrichtet Theologie und Religionspädagogik an der Fachakademie für Sozialpädagogik des Diakonischen Werks Traunstein. Auf seiner Website veröffentlicht er unterrichtspraktisches Wissen, hier zum Themenbereich Werte, Werte im AT, Bergpredigt, Gewissen und Beispielen für Handlungssituationen.…
Video 4′:03” Der Autor Martin Dreyer liest aus der Volxbibel. Kapitel: Die Bergpredigt. Ein DJ macht im Hintergrund Musik mit seinem Beat-Computer.…
Unterrichtseinheit zur Bergpredigt, Videoclip Der Clip “Wenn das Salz nicht mehr salzt …” entstand während einer Unterrichtseinheit zum “Garten der Bergpredigt” in einer 9. Klasse nach einem Entwurf von Annette von Biela: „Der Garten der Bergpredigt“, in: Matthias Hahn, Reiner…
Einführung in Bonhoeffers “Nachfolge” + Praxisbaustein “Zunächst: Welcher Art von Literatur dieses 1937 erstmals erschienene Werk Dietrich Bonhoeffers zugeordnet werden kann, lässt sich nicht einfach beantworten. Stellenweise ist es eine theologisch-exegetische Auslegung der Bergpredigt, dann wieder ein Stück Verkündigung mit…
Ein Quiz-Spiel online oder zum Download Wer wird Reli-Quiz Millionär? – Thema Bergpredigt Machen Sie Ihren Unterricht zu einer spannenden Quiz-Show mit erstaunlichem Lernerfolg! Das RELI-Quiz enthält Fragen zum Thema BERGPREDIGT und vielen weiteren Themen. Das Reli-Quiz ist ideal geeignet,…
Die Bergpredigt – Handeln im Lichte des Kommenden Artikel des Sonntagsblattes aus der Reihe “Ethik in 30 Lektionen” zum Thema Bergpredigt.…
Die Bergpredigt Neutestamentliche Mastervorlesung im Wintersemester 2011/2012 mit einem Beitrag von Robert Vorholt. Zur Verfügung gestellt von Prof. Dr. Thomas Söding, Lehrstuhl Neues Testmanet, Kath.-Theol. Fakultät, Ruhr-Universität Bochum.…
Arbeitsblatt Arbeitsblatt, dass die SchülerInnen auffordert, sich künstlerisch und kreativ mit den Seligpreisungen auseinanderzusetzen.…