Artikel im Loccumer Pelikan 1/2014 Was sollen wir tun? Diese Frage wird zu allen Zeiten gestellt – in alltäglichen Lebenssituationen, aber vor allem dann, wenn besondere Entscheidungen zu treffen sind. Die Frage „Was sollen wir tun?“ spielt auch im Neuen…
Ein Video mit Unterrichtsmaterialien und -ideen Eine Gruppe von Nazis wird bei einer Hakenkreuzschmiererei erwischt. Auf der Flucht vor der Polizei gerät einer von ihnen in einen asiatischen Club, mit jeder Menge Tabledance, Drogen und Glücksspiel. Da erstirbt die Musik,…
Kostenfreie kleine Cartoons zu Bibeltexten Simeon Wetzel ist multimedialer Künstler und Jesus-Freak. Mit “BibelCartoon” baut er an einer Seite, auf der er immer mehr kostenlose Bibelcartoons zur Verfügung stellen will. Er schreibt dazu: “Die Bibel ist immer noch eines der…
Zwei Filmausschnitte Diese beiden Filmausschnitte zeigen exakt dieselbe Szene aus dem Kampf der schwarzen Bürgerinnen und Bürger der USA um mehr Rechte: den ersten Marsch von Selma nach Montgomery und dessen Ende auf der Edmund Pettus Bridge. Sie dauern keine…
Video-Vortrag von Siegfried Zimmer 1:03:01 In diesem Vortrag geht es um das Gesamtverständnis der Bergpredigt. Siegfried Zimmer stellt fünf verschiedene Verstehensmodelle der Bergpredigt vor, die in den letzten Jahrhunderten eine bedeutende Rolle gespielt haben. Dabei erstaunt, wie unterschiedlich die Bergpredigt…
Vortrag Beitrag von W. Krause auf dem Lutherischen Konvent im Rheinland aus dem Jahr 2013.…
Überblick Ein Überblick über die Bergpredigt für Schülerinnen und Schüler der Oberstufe von Bernd Voigt mit folgenden Abschnitten: Methodische Vorbemerkungen: Luthers Umgang mit der Bibel Christologische Deutung der Bergpredigt vom Römerbrief her Bezugstexte auf Solus-Christus Endnoten…
Artikel Artikel von Prof. Dr. Katharina Ceming auf den Seiten der Uni Paderborn mit folgenden Abschnitten: I. Worin das Lächeln gründet I.1 Heilwerdung I.2 Freiwerden von Ichbezogenheit II Eine buddhistische Betrachtung der Bergpredigt II.1 Gewaltverzicht im Kontext der Nächsten- und…