Buchbesprechung Der streitbare und friedensengagierte Grandseigneur Frankreichs, Mitverfasser der UNO-Menschenrechtserklärung 1948, hat glaubwürdige und präzise ethische Appelle an die jetzt lebenden Generationen gerichtet, damit die Welt in Zukunft menschlicher werde. Zuletzt hat er im Gespräch mit dem Dalai Lama eine…
Themenmappe mit Arbeitsblättern zum Thema Menschenrechte Themenmappe für die Arbeit mit Konfirmand_innen und Jugendlichen, Kirchlicher Entwicklungsdienst der Nordkirche mit dem Titel “Wir sind alle gleich?! Menschenrechte – Jugendliche aus Argentinien und Deutschland fragen”…
Broschüren zum Thema Digitale Medien Broschüren, Unterrichtsmaterialien und Informationsblätter für Lehrkräfte, SchülerInnen und andere stehen hier zum kostenlosen Download bereit. Aus dem Inhalt: Schutz der Privatsphäre, Seniorenbroschüre, Safer Surfing. Materialien für Lehrende: bspw. Poster, Unterrichtsmaterial, Aktiv gegen Cybermobbing, Handy-Guide.…
Handreichungen und Informationen für Unterrichtende “Compasito” ist ein Handbuch zur Menschenrechtsbildung für Kinder, das der Europarat entwickelt hat. Ziele sind das Erlernen von Würde, Toleranz und Achtung für andere sowie Fähigkeiten wie Zusammenarbeit, kritisches Denken und das Eintreten für die…
Grundkurs zum Thema auf Bildungsserver D@dalos Der Grundkurs bestehend aus fünf Sequenzen vermittelt das grundlegende Wissen zum Thema, weiterhin stehen Schaubilder, Dokumente und vieles mehr zur Verfügung. Vertiefungsthemen – etwa zu den Kinderrechten – liefern anschauliche Details und umfassen Teile,…
Unterrichtsreihe zur Umsetzung der Menschenrechte an der eigenen Schule. Zentrum polis ist die zentrale Serviceeinrichtung zur Politischen Bildung in der Schule in Österreich. Die verlinkte Seite bietet eine Unterrichtsidee zum Thema “Meine Schule aus der Sicht der Menschenrechte”. Die SchülerInnen…
Unterrichtsreihe zu Fragen der Menschenrechte Die hier verlinkte Materialsamlung bietet verschiedene Unterrichtsmaterialien zum Thema Menschenrechte. Was sind Menschenrechte? Wie haben sie sich entwickelt? Wer überwacht sie? Warum gibt es eigene Frauen- und Kinderrechte? …
Seite zu allen Aspekten der Menschenrechte Die Jugenstiftung Baden-Württemberg hat eine Sammlung unterschiedlicher Arbeitsmaterialien zu Demokratie, Menschenrechte und Wertevermittlung zur Verfügung gestellt. Die Menschenrechtsartikel mit kurzen Erklärungen. Mit Spielanleitungen für ein Menschenrechte-Bingo oder Dominospiel. Einer Anleitung zu einer eigenen Umfrage,…
Internetseite des Verbands Der Bundesverband Alphabetisierung und Grundbildung ist eine bundesweite Fach-, Service- und Lobbyeinrichtung und bündelt die Erfahrung und Kompetenz aus über 20 Jahren Alphabetisierungs- und Grundbildungsarbeit. 500 Personen und Institutionen sind Mitglied in dem als gemeinnützig anerkannten Verband.…