Website Co2-Handel.de – Das InfoPortal zum Emissionshandel. Auf diesen Seiten erhalten Sie umfassende, aktuelle und kostenlose Informationen sowie interaktive Funktionen zum Thema CO2 Handel: Wissenschaft – Landwirtschaft – Management – Energieversorgung – Klimawandel – Carbon Footprint – Politik – Klimaschutzprojekte…
Themenseite auf ZEIT online Der Streit um den Klimawandel ist in vollem Gange. Was kann gegen die Erderwärmung getan werden und wie reagiert die Politik? Was weiß die Forschung und wie kann Klimaschutz finanziert werden? Ein Schwerpunkt in Zeit-Online.…
Bildungsserver Wiki Das Bildungswiki “Klimawandel” ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Deutschen Bildungsserver, dem Climate Service Center und dem Hamburger Bildungsserver zum Aufbau einer Enzyklopädie über den anthropogenen Klimawandel und seine Folgen.…
Internetportal der EKD zu den Menschenrechten Zum 70. Jahrestag der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte startet die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) die Menschenrechtsinitiative #freiundgleich. Mit einer Wanderausstellung, unterschiedlichen Veranstaltungsformaten – von Planspielen bis zu einer Modenschau –, Informations- und Bildungsmaterial…
Überblick Die Ev.-Luth. Kirche in Oldenburg stellt eine eigene Seite zur Kirchenpädagogik zur Verfügung. Hier geht es um grundsätzliche Gedanken zum Thema, die Anregungen sind eher für Erwachsene gedacht. …
Ausführliches Begleitmaterial Die Mitarbeitenden am Trierer Dom haben spezielle Angebote für Kinder und Jugendliche entwickelt. Dazu gehören auch Materialien zur Vorbereitung eines Dombesuches für die Grundschule, die Sek.I und Sek. II…
Vorbereitung eines Kirchenbesuchs mit einer 1. Klasse Eine übersichtliche und praktische Vorbereitung eines Kirchenbesuches mit Erstklässlern. Den möglichen Schritten und Aufgaben sind Fotos der wichtigsten Gegenstände in einer Kirche wie Altar, Taufstein, Orgel, Abendmahlsgeschirr u.a.m. beigefügt sowie Wortkarten, welche die…
EKD-Texte 99 Hinter- und Tiefgründiges zu Kirchenmusik, auch zum Beruf! Ein Beitrag der Ständigen Konferenz für Kirchenmusik in der evangelischen Kirche von Deutschland zur Bedeutung der Kirchenmusik in Kirche und Gesellschaft.…
Praxisbeispiele, Erfahrungen und Handlungsempfehlungen Das gleichnamige Buch von Julia Werner, Christian Ebel, Christian Spannagel und Stephan Bayer (Hrsg.) wird von der Bertelsmann Stiftung im pdf-Format online gestellt! Großartig! Das Konzept des “umgekehrten Lernarrangements” wird an Beispielen für verschiedene Schulfächer (Deutsch,…