Handverlesene Praxishilfen für
zeitgemäßen Religionsunterricht
Ewigkeitssonntag
Website des Bayerischen Rundfunks Ein ausführlicher Artikel zum Ewigkeitssonntag sowie ein Quiz zu den Gedenktagen im November auf den Seiten des BR.…
Website des Bayerischen Rundfunks Ein ausführlicher Artikel zum Ewigkeitssonntag sowie ein Quiz zu den Gedenktagen im November auf den Seiten des BR.…
Eine starke Legitimation des Religionsunterrichts ist es, dass er das Potential hat, in Ansätzen seelsorgerlich zu wirken. Diese Website will durch vielfältige Materialangebote einen Beitrag dazu leisten. Diese Website bietet Informationen zu Theorien (z.B. zur Gewaltfreien Kommunikation), Anforderungssituationen für den…
Online-Test In diesem Online-Test werden 13 interaktive Fragen zu Mose gestellt. Gedacht ist das Ganze für eine 3. Klasse.…
Begriffe-Test auf learning.app Die interaktive Zuordnungsübung ermöglicht die eigenständige und unmittelbare Selbstevaluation von Kenntnissen über Fachwörter und Inhalte der Weltreligionen (Christentum, Judentum, Islam und Hinduismus / Buddhismus). Die Übung bei learningapps.org kann verlinkt, eingebettet und auf Interactive Whiteboards wie auch…
Vier Internetaufgaben Die Schüler kennen und analysieren die Inhalte der Lehre Buddhas, den “vier edlen Wahrheiten”. Sie setzen sich kritisch mit dem Aspekt des Leids auseinander. Thema: Buddhismus – Die Lehre des Buddha Zielsetzung: Die Schüler kennen und analysieren die…
Online-Material Die Medienwerkstatt Wissenskarten stellt 12 Online- Karten zur Verfügung: zu den Themen Buddhismus allgemein / Achtfacher Pfad / Vier edle Wahrheiten / Fünf Grundregeln / Wiedergeburt / Samsara / Darma / Drei Juwelen / Erleuchtung / Das bedingte Entstehen…
Selbstlernplattform Mauswiesel Die Selbstlernplattform Mauswiesel des hessischen Bildungsservers hat Materialien zum Thema Buddhismus Online gestellt, anhand derer die Schülerinnen und Schüler das Thema selbstständig erarbeiten können. Zu den Materialien gibt es allerdings keine konkreten Aufgabenstellungen. Sie benennen eher Themenschwerpunkte und…
Erklärung Die Medienwerkstatt Wissenskarten stellt auf ihrer Internetseite zu vielen Themen übersichtliche Zusammenfassungen zusammen. Sozusagen “auf einer Karte” können Kinder und Jugendliche das Wichtigste nachlesen. Wie der Name schon andeutet, können diese “Wissenskarten” gut in Onlinestationenarbeit eingesetzt werden. In diesem…
Religiöse Onlinespiele Einen etwas ungewöhnlichen Zugang zu Ostern bietet Monika Weißenböck von der Privatvolksschule Mary Ward in St. Pölten für den Religionsunterricht an.…
Chronologische Einordnungmaterialien Für Nicht-Lesekinder und Leseanfänger kann es hilfreich sein, in knappen acht Bildern den letzten Weg Jesu in reduzierter Optik zu wiederholen. Dazu stehen jetzt zwei Lernbausteine zur Online-Benutzung bereit, mit denen die Reihenfolge der Ereignisse gefestigt werden kann.…