Info-Text Das Informationsblatt bietet eine Auslegung des biblischen Sündenbegriffs ausgehend vom Sündenfall mit Überlegungen seiner Bedeutung für die Existenz des Menschen. Die Übersicht versucht ausgehend und vor allem auf der Grundlage von Gen 3 einen Zusammenhang der biblischen Hamartiologien herzustellen…
Quizspiele mit religiösen Inhalten Homepage für den katholischen Religionsunterricht und die Pfarrarbeit. Spielideen und Online-Spiele mit Quizspielen zu religiösen Themen. Bilder, Arbeitsblätter und Spiele zum kostenlosen Download.…
LearningApps-Vorschlag Im Loccumer Evangeliar werden Szenen aus dem Leben Jesu dargestellt. Verblüffend ist die Übernahme zeitnaher kultureller Gepflogenheiten in die Bilder. Aufgabe der Schülerinnen und Schüler ist es, die Bilder genau zu betrachten und gestellte Aufgaben zu den Bildern zu…
Unterrichtsbausteine Das Zentrum für Antisemitismusforschung an der TU Berlin stellt drei Unterrichtsbausteine mit Lehrerhandreichungen zu folgenden Themen zur Verfügung: Baustein 1 thematisiert jüdische Geschichte und Antisemitismus in Eurpa bis 1945 Baustein 2 beschäftigt sich mit Antisemitismus in Eurpa nach 1945…
e-Learning Alle für die Stationen notwendigen Materialien sind verlinkt und im Internet online abrufbar. Vorausgesetzt wird nur die Kenntnis der These Nietzsches vom Tode Gottes. Dabei sollen die Schülerinnen und Schüler sich mit Nietzsches These, Gott sei tot, auf der…
Ständige Ausstellung Das Anne Frank Zentrum Berlin bietet eine ständige Ausstellung, einen virtuellen Rundgang durch das Hinterhaus, Tipps für pädagogische Arbeit mit Biografien und interaktive Lernmatialien.…
Online-Lernen an Stationen Umfassende Online -Stationen für ältere Schülerinnen und Schülern zu den ‘Euthanasie’-Morden im Nationalsozialismus mit 12 Aufgaben: 1 Survival of the Fittest 2 Zwangssterilisationen 3 Opfer der Zwangssterilisation 4 Propaganda 5 Der Erlass Hitlers 6 Planung und Aufbau…
segu | Lernplattform für Offenen Geschichtsunterricht segu, die Lernplattform für offenen Geschichtsunterricht stellt Texte, Bilder, Zeitzeugeninterviews und Videos zur Judenverfolgen und -vernichtung während des Nationalsozialismus zur Verfügung. Ergänzend zu den Onlinematerialien werden Aufgaben gestellt, es stehen auch Arbeitsblätter zum Download…