
Themenblätter im Unterricht (Nr. 118, bpb)
Hass und gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit sind Alltag in Sozialen Medien und fordern als gesamtgesellschaftliches Problem zum Nachdenken und Handeln auf: Was bezwecken Online-Hasskommentare? Welche Folgen hat dies für die Opfer? Und welche Strategien gibt es, um Online-Hass entgegenzutreten?
Arbeitsblätter der bpb mit Falter zum kostenfreien Bestellen oder zum Herunterladen.
Dieses Material ist ein Beitrag aus:
Themenblätter im Unterricht
mehr ...
Weitere Materialien aus der Sammlung
- 18. März 1848/1990: Meilensteine der deutschen Demokratiegeschichte | bpb
Allerlei Familienbande
Alles vereint? 30 Jahre deutsche Einheit | bpb
Alltäglicher Rassismus | bpb
Antisemitismus | bpb
Armut - hier und weltweit
Bildungsgerechtigkeit
Folter und Rechtsstaat
Friedenschancen im Nahen Osten?
Gleiche Chancen für Anne und Ayshe?
Hate Speech - Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit im Netz
Kindersoldaten
Klimagerechtigkeit - Themenblätter im Unterricht
Klimaschutz und gesellschaftlicher Wandel
Medien - die "vierte Gewalt"?
Rechtspopulismus - Herausforderung für die Demokratie?
Soziale Gerechtigkeit - Themenblätter im Unterricht
Vorurteile - Arbeitsblätter
Was denken Rechtsextreme?
Was denken Rechtsextreme? | bpb
Wasser - für alle!?