Ausgabe 1-2011 der Regensburger RU-Notizen Dieser Auszug aus dem Heft umfasst folgende Beiträge: Warum die Psalmen für den Religionsunterricht unerlässlich sind (Grundlegende didaktische Überlegungen) Vom verdorrenden Grashalm zur hochgewachsenen Zeder (Eine exemplarische Auslegung von Ps 90 – 92) Moderne Psalmen…
Unterrichtsschritte in einer 4. Klasse, Primarschule Mühlebogen, Schweiz “In der 4. Klasse der Primarschule Mühleboden in Therwil gestaltete Jutta Achhammer Moosbrugger, die Religionslehrerin, gemeinsam mit Peter Zürn 6 Unterrichtseinheiten. Auf dem Lehrplan stand «eigene Gefühle wahrnehmen und ausdrücken können». Die…
Religionen-entdecken – Die Welt der Religion für Kinder erklärt Die Kinder- und Jugendseite “religionen-entdecken.de” hat eine einfache Einführung in die Psalmen online gestellt.…
Übersichtliche Einführung Die EKD stellt eine einfache und übersichtliche Einführung in die Psalmen zur Verfügung.…
Fünf Kurzfilme über Pfarrerinnen Pfarrer – ganz nah an den Menschen Mehr denn je müssen Pfarrerinnen und Pfarrer heute den Spagat zwischen Tradition und Moderne schaffen. In diesen fünf Miniserien erleben Sie Pfarrerinnen und Pfarrer mit guten Ideen und dem…
Worthaus-Video mit Dr. Christine Jacobi Seit Jahrtausenden denken die Menschen über Jesus nach. Und bei diesem Nachdenken entstand immer wieder ein neues Bild von jenem Mann, den Christen als den Sohn Gottes bezeichnen, den viele aber auch schlicht als historische…
Worthaus-Video mit Prof. Dr. Thorsten Dietz »Jesus? Der schon wieder! Hat der nicht genug Aufmerksamkeit bekommen 2000 Jahre lang? Der ist doch langweilig.« So gähnte nicht nur Thorsten Dietz als Schüler. Andere dagegen treibt die Frage nach diesem Jesus ein…