Artikel von Arthur Thömmes im Loccumer Pelikan 4/2020 Das Spielen im Religionsunterricht bietet eine aktivierende und handlungsorientierte Möglichkeit, den Schulalltag zu unterbrechen und ganzheitlich und kompetenzorientiert zu lernen. Arthur Thömes stellt 10 Beispiele dieser aktivierenden Spiele vor: Knotenspiel Innen- und…
Arbeitsblattsammlung zur DVD Mathiasfilm hat zu seiner DVD ‘Schnitzeljagd im Heiligen Land’ zahlreiche Arbeitsblätter und Materialien online gestellt. Manche können direkt eingesetzt werden, andere können als Ideenvorlage dienen.…
Religionspädagogisches Magazin für Schule und Gemeinde des Religionspädagogischen Instituts Loccum Heft als PDF-Download Zum Inhalt des Heftes: Silke Leonhard editorial grundsätzlich Christoph Wulf Zur Anthropologie des Spiels Ulrike Labuhn Schon wieder nur gespielt? Die Bedeutung des Spiels in der…
Unterrichtsvorschlag mit Arbeitsblättern Die Schülerinnen und Schüler skizzieren wesentliche religiöse und gesellschaftliche Aspekte der geschichtlichen Umwelt Jesu.In diesem Zusammenhang beschreiben sie die Messiaserwartung des Volkes Israel, das Selbstverständnis Jesu und überprüfen ihr eigenes Jesusbild.…
Eine Idee zur Einstimmung in die besinnlichen Tage Der ‘Weg in den Advent’ kommt aus der Waldorfpädagogik und stimmt sehr schön auf diese besondere Zeit im Jahreslauf ein.…
Ein Adventskalender für die Sinne Kinder gestalten aus adventlichen Gegenständen ein Adventsmandala.…
Aus der Reihe ‘Betrifft: Evangelischer Kindergarten’ PTI Bonn Dieses Heft mit dem Thema ‘Türen* orientiert sich an den Türen des Adventskalenders und liefert Hintergrundinformationen, Meditatives, Erzählungen, Theologisches und Praxisideen.…
Impulse zur Zeit 08-2020 des Erzbistums Köln Das Schulreferat des Erzbistums Köln hat speziell für die Weihnachtszeit 2020 Unterrichtsimpulse für alle Schulstufen entwickelt, die den eigentlichen Sinn der Adventszeit und des Weihnachtsfestes thematisieren und zwar auch so, dass Schülerinnen und…