ARD-Themenwoche 2022 Was können wir tun, damit sich alle in einer Gemeinschaft wohlfühlen? Und welche Regeln sollte man beim Streiten beachten? Die Kinder befassen sich mit Problemen und Konflikten, die in Gemeinschaften auftreten können. Sie überlegen, wie Missverständnisse entstehen und…
ARD-Themenwoche 2022 Gruppen werden von ihren Mitgliedern geprägt. Beim Zusammenleben kommt es auf jeden Einzelnen an. Die Kinder erfahren im Kapitel “Menschen”, welchen Beitrag die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr für ihren Heimatort leisten. Und sie bekommen Anregungen, um selbst aktiv…
Materialien und Service für Lehrkräfte Bei einem Großereignis wie einer WM oder einem großen Musikfestival reisen zehntausende, zum Teil sogar hunderttausende Gäste aus aller Welt an. Die Menschen brauchen Unterkünfte, Essen und Transportmöglichkeiten, die Veranstaltungsorte eine entsprechende Infrastruktur mit jeder…
Ein Bibeltext erwacht mit der Stop-Motion-Technik zum Leben Mit der Stop-Motion-Technik werden biblische Geschichten zu kleinen Trickfilmen. So wird die intensive Lektüre der Texte zu einem spannenden Erlebnis, denn schließlich gehört zu einem Film ein Drehbuch, das die Botschaft einer…
Bildimpuls Ein Bildimpuls zum Thema Klagen und hoffen, staunen und danken für die Jahrgänge 3 – 7. …
Arbeitshilfe für Kirchengemeinden und Gruppen Unter dem Titel „Macht hoch die Tür, die Tooor macht weit“ gibt es eine Arbeitshilfe zur kritischen Auseinandersetzung mit der Situation Fußball-WM im Advent. Das vorliegende Heft bietet dafür vielfältiges Material: Informationen, Bewertungen, ethische…
Das Paper fasst Faklers Gedanken zusammen und bietet kritische Texte dazu per Links je Thema Der Humanist Fakler bestreitet in seiner Darstellung den Zusammenhang des Entstehens der Menschenrechte und anthropologischen und ethischen Grundlagen der Bibel. Er verweist auf die Geschichte…
Rekreation durch Bewegung Raus aus dem Klassenzimmer, rein in die Natur! Atmung, Bewegung, Yoga- und Achtsamkeitsübungen stärken Selbstwahrnehmung, Gesundheit und Resilienz. Auf dem vorgestellten Spaziergang werden einfache Achtsamkeits- und Yogaübungen mit Phasen des bewussten Gehens kombiniert. Der Spaziergang besteht aus…
Möglichkeiten zum Energiesparen Die Energiepreise steigen rasant, der durch massiven Verbrauch fossiler Energieträger menschengemachte Klimawandel ist bereits in vollem Gange – Gründe genug, um in allen Bereichen des Zusammenlebens Möglichkeiten zu entwickeln, Energie zu sparen und ökologisch verantwortbar einzusetzen. So…
Jan und Nora stellen große Fragen im Podcast Nachhaltigkeit ist das Thema Nr. 1 – nicht erst seit Greta Thunberg. Welche Verantwortung haben wir kommenden Generationen gegenüber und was kann der Anteil jedes einzelnen sein? Wie steigt man in das…